Im Winter um 60 Prozent teurer Gazprom droht Europa mit noch höheren Preisen4000 Dollar pro 1000 Kubikmeter Gas - diese Preise erwartet der russische Konzern Gazprom im Winter. Als Grund werden die Sanktionen des Westens genannt - sie sollen Export und Produktion behindern, teilt das Staatsunternehmen mit.16.08.2022
Bachmann befeuert Ökonomenstreit "Putin spielt mit Europa Katz und Maus"Im März legt eine Gruppe um den deutschen Ökonomen Bachmann eine Modellrechnung vor, nach der ein deutsches Embargo für russisches Gas verkraftbar ist. In der Fachwelt geht ein Sturm der Empörung los. Jetzt legen die Autoren nach.13.08.2022Von Jannik Tillar
Wenn der Kreml den Hahn abdreht Wie lange reichen unsere Gasvorräte?Russland pumpt weniger Gas nach Deutschland, trotzdem füllen sich die Speicher. Doch der Winter naht, und Gazprom könnte die Lieferung komplett einstellen. Dafür gibt es allerdings eine Lösung. 09.08.2022Von Jan Gänger
Preise vor Vervierfachung Für Gaskunden wird es noch viel teurer Die Kosten für Gas sind innerhalb eines Jahres explodiert. Ein Ende der unerfreulichen Entwicklung ist nicht in Sicht. Viele regionale Grundversorger haben weitere Preiserhöhungen angekündigt. Zudem droht eine Gas-Zulage.04.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine befürchtet zweites Butscha in Cherson - Gazprom stichelt im Turbinen-StreitIm Süden des Landes bereiten die ukrainischen Gegenangriffe den Besatzern zunehmend Probleme, die Rückeroberung der Dörfer und Städte könnte jedoch wieder russische Kriegsverbrechen ans Tageslicht bringen. Derweil legt der russische Konzern Gazprom im Streit um die Pipeline-Turbine nach.03.08.2022
Scholz will "entmystifizieren" Warum besucht der Kanzler eine Gasturbine?Seit Monaten streiten sich Deutschland und Kanada mit Russland über eine Gasturbine. Nun besucht Kanzler Scholz das Bauteil höchstpersönlich. Damit will er den Bluff von Kremlchef Putin auffliegen lassen.03.08.2022Von Sebastian Schneider
Jegliche Schuld zurückgewiesen Kreml: Noch immer keine Unterlagen für Turbine daWährend der Bundeskanzler die noch nicht eingebaute Turbine in der Gas-Pipeline als jederzeit einsetzbar beschreibt, pocht Moskau weiter auf bürokratische Feinheiten. Ohne diese könne Gazprom nichts machen. Auch bei einer weiteren Maschine gebe es demnach Probleme.03.08.2022
Schröder: "Einfachste Lösung" Sollte Nord Stream 2 in Betrieb genommen werden?Im Interview mit "Stern" und RTL/ntv schlägt Altkanzler Gerhard Schröder vor, die Pipeline Nord Stream 2 für Gaslieferungen aus Russland zu nutzen. Für den Kreml wäre das von Vorteil, für Deutschland allerdings nicht. 03.08.2022Von Jan Gänger
Niedrigstes Niveau seit 2008? Gazprom fördert weniger GasAuch China kann Nord Stream 1 nicht ersetzen: Bisher hat Gazprom in diesem Jahr etwa 12 Prozent weniger Gas exportiert als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Bei der Förderung errechnen US-Analysten für den abgelaufenen Juli einen besonders niedrigen Wert.01.08.2022
Riga: Sind gar kein Kunde Gazprom kündigt Gas-Lieferstopp für Lettland anDer Konzern Gazprom dreht Lettland den Hahn zu. Das baltische Land hatte erst am Vortag mitgeteilt, russisches Gas zu beziehen. Allerdings von einem anderen Unternehmen.30.07.2022