Wegen angeblicher Ukraine-Hilfen Russischer Geheimdienst verhaftet US-BürgerinKritikern zufolge verfolgt Russland gezielt ausländische Staatsbürger, um sie dann als Gefangene auszutauschen. Nun nimmt der russische Geheimdienst FSB eine Doppelstaatlerin mit US-Pass fest. Der Frau wird vorgeworfen, die ukrainische Armee zu unterstützen. 20.02.2024
Mordanschlag auf Kusminow Übergelaufener russischer Pilot in Spanien erschossen In der spanischen Urlaubsregion Alicante wird ein Ukrainer mit mehreren Schüssen ermordet. Fünf Tage später wird bekannt: Es handelt sich um den russischen Armeepiloten Maxim Kusminow, der seinen Hubschrauber in Absprache mit dem ukrainischen Geheimdienst in der Ukraine gelandet hatte. 19.02.2024
"Aktionen auf russischem Gebiet" Budanow droht Kreml nach Vergiftung seiner Frau mit VergeltungIm vergangenen November wird die Ehefrau des ukrainischen Geheimdienstchefs mit einer Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. In einem Interview gibt Top-Spion Budanow an, die Drahtzieher zu kennen. Als Vergeltung kündigt er "entsprechende Aktionen" in Russland an.16.02.2024
Hochrangiges Krisentreffen US-Geheimdienste berichten von "ernsthafter Bedrohung" aus RusslandDer Kongress ist bereits informiert, am morgigen Donnerstag findet ein Treffen der Geheimdienstausschüsse mit dem Weißen Haus statt. Laut US-Medien geht es um eine "besorgniserregende und destabilisierende" neue militärische Fähigkeit Russlands.14.02.2024Von Roland Peters, New York
Substanzielle Militärhilfe nötig Norwegischer Geheimdienst: Russland gewinnt die OberhandNorwegische Geheimdienste warnen vor einer Verschiebung der Kräfteverhältnisse im Ukraine-Konflikt. Während die US-Hilfen für Kiew stocken, stärkt Russland seine militärische Präsenz mit Unterstützung aus Nordkorea und China. 12.02.2024
Arbeit für russischen FSB? Lettische Sicherheitspolizei verhört EU-AbgeordneteDer lettischen EU-Abgeordneten Tatjana Zdanoka wird vorgeworfen, seit Jahren für den russischen Geheimdienst zu arbeiten. Lettlands Sicherheitspolizei befragt sie daher jetzt. Den Behörden sind bei den Ermittlungen gegen Zdanoka jedoch teils die Hände gebunden. 12.02.2024
Verdacht auf Landesverrat Kiew will russischen Spionagering ausgehoben habenDer ukrainische Geheimdienst SBU hat nach eigenen Angaben fünf mutmaßliche russische Spione festgenommen. Sie sollen unter anderem Militärinformationen an Moskau weitergegeben haben. Einer der Verdächtigen soll ein aktiver SBU-Agent sein. 06.02.2024
Geheimdienst-Video zeigt Verhör Bericht: Ukrainer nehmen russische Söldner im Sudan gefangenUkrainische Spezialeinheiten stecken Berichten zufolge hinter Drohnenangriffen auf Rebellen im Sudan, die mit der Gruppe Wagner verbündet sind. Nun taucht ein Video auf, welches ukrainische Soldaten mit gefangenen Söldnern in dem Land zeigen soll. 06.02.2024
Geheimdienst-Aktion in Russland? Kiew meldet Anschlag auf russischen PilotenDer ukrainische Militärgeheimdienst hat nach eigenen Angaben einen Anschlag auf den Piloten eines russischen Bombers verübt. Mehrere Hundert Kilometer von der Ukraine entfernt treffen den Piloten demnach mehrere Schüsse.03.02.2024
Hausausweis für Bundestag weg Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem soll Verbindung zum FSB habenWladimir Sergijenko arbeitet für einen Abgeordneten der AfD im Bundestag. Seinen ungehinderten Zugang zum Parlament verliert er bereits im vergangenen Jahr. Jetzt wird berichtet, dass der Aktivist eine direkte Verbindung zum russischen Geheimdienst FSB haben soll. 01.02.2024