Das "Schattenregime" in der DDR "Putin hat sich immer auf den Geheimdienst gestützt"Nach der Besetzung Deutschlands 1945 ging der sowjetische Geheimdienst mit äußerster Brutalität gegen mutmaßliche Nazis, aber auch gegen Andersdenkende vor. Autor Christian Neef schildert im Interview die Methoden - die auch Putin prägten.17.03.2024
Einer störte Luftabwehr FSB nimmt zwei angebliche Saboteure fest Der russische Geheimdienst FSB beschuldigt regelmäßig Personen der Sabotage. In Moskau und Belgorod werden jetzt ein Mann und eine Frau festgenommen, die im Auftrag der Ukraine gehandelt haben sollen. Den Festgenommenen drohen lange Haftstrafen. 15.03.2024
"Lernen, Spion zu werden" BND buhlt mit neuem Design um Geheimdienst-NachwuchsEin neues Logo, moderne Farben und James Bond: Der Bundesnachrichtendienst will sichtbarer werden und neue Mitarbeiter gewinnen. Der Auslandsgeheimdienst lockt auch mit kreativen Slogans. Nicht alle sind von der Kampagne angetan. 15.03.2024
Sollen Anschläge geplant haben FSB will Anti-Putin-Kämpfer festgenommen habenZuletzt macht der "Russische Freiwilligenkorps" mit Angriffen auf Russland auf sich aufmerksam. Der Geheimdienst FSB meldet jetzt die Festnahme von mehreren Mitgliedern der Anti-Kreml-Miliz. Sie sollen Anschläge in Russland und der Ukraine geplant haben. 14.03.2024
Briten reagieren auf Abhöraffäre Deutschland "von russischen Geheimdiensten durchdrungen"In russischen Medien taucht der Mitschnitt eines Gesprächs unter Bundeswehr-Offizieren auf, worin vertrauliche Informationen und eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern diskutiert werden. In Großbritannien ist man wenig überrascht: Deutschland ist offenbar kein vertrauenswürdiger Partner mehr.04.03.2024
Russland veröffentlicht Aufnahme Warum der Taurus-Leak so brisant istWährend die Debatte um den Marschflugkörper Taurus in Deutschland anhält, veröffentlichen russische Kanäle einen Mitschnitt einer internen Schalte von Bundeswehroffizieren. In der Runde geben die Militärs sensible Informationen preis. 02.03.2024Von Janis Peitsch
"A-Team" war jahrelang tätig Australischer Geheimdienstchef entlarvt ausländische SpioneJahrelang werden Australier unter falschen Vorwänden von Spionen kontaktiert. Nun warnt der Chef des australischen Geheimdiensts die Bürger seines Landes. Die Gefahr, zur Zielscheibe zu werden, sei größer denn je. Zum Auftraggeber der "aggressiven und erfahrenen" Spione hält er sich bedeckt. 29.02.2024
Amt wartet Gerichtsurteil ab Bericht: Verfassungsschutz will AfD neu einstufenSeit fast einem Jahr arbeitet der Verfassungsschutz laut einem Bericht schon an einem neuen Gutachten zur Radikalität der AfD. Das Urteil des Geheimdienstes fällt demnach eindeutig aus. Doch die Beamten wollen wohl noch ein laufendes Gerichtsverfahren abwarten, bevor sie ihre Ergebnisse vorlegen. 25.02.2024
Kette an Indizien Übergelaufener Pilot Kusminow ermordet - Spuren führen nach MoskauDer zur Ukraine übergelaufene russische Armeehubschrauber-Pilot Maxim Kusminow ist tot. Dass er offenbar Opfer eines Attentats geworden ist, macht eine dubiose italienische Website öffentlich. Wollte Russland, dass die Welt und vor allem die Menschen in Russland von dem Mord erfahren? ntv.de findet Indizien.21.02.2024Von Sebastian Huld
"Moralische Leiche" Russischer Geheimdienst schmäht ermordeten PilotenFür Russland wurde er zum Staatsfeind: der russische Überläufer Kusminow, der in Spanien ermordet aufgefunden wird. Jetzt äußert sich der Auslandsgeheimdienst zum Piloten.20.02.2024