Heftige Kämpfe seit Anfang Juli London sieht Dilemma Russlands am DniproAm Dnipro gelingt es den Ukrainern, einen kleinen Brückenkopf zu halten. Britischen Militärexperten zufolge sind auch die Inseln im Fluss-Delta umkämpft. Moskau müsse nun entscheiden, ob es anderswo Truppen abzieht, um die Kräfte dort zu verstärken.19.07.2023
Rationierung von Granaten Briten sehen russische Munitionsprobleme im SüdenBisher läuft die Gegenoffensive der Ukrainer ohne große Erfolge. Britischen Geheimdiensten zufolge müssen die Russen jedoch ihre Munition teilweise rationieren. Auch der ukrainische Brückenkopf am Dnipro könnte ihnen Sorgen bereiten.18.07.2023
"Nur noch eine Handvoll Radare" London: Russen haben Probleme bei Artillerie-AbwehrDas Überleben der russischen Truppen hängt davon ab, die ukrainische Artillerie zu lokalisieren. Britischen Geheimdiensten zufolge würden mangelnde Kapazitäten dies aber erschweren. Auch der entlassene General Popow soll dies bereits kritisiert haben.17.07.2023
Militär-Versorgungsroute gestört Kreml: Ukrainische Seedrohnen haben Krim-Brücke attackiertAm frühen Morgen erschüttert eine Explosion die Krim-Brücke bei Kertsch. Russland spricht von einem Angriff ukrainischer Marinedrohnen. Der Autoverkehr über die Brücke ist eingestellt. Kiews Geheimdienst reagiert mit Spott. 17.07.2023
Sieben Personen festgenommen Russland erhebt Anklage wegen angeblicher AttentatspläneRussische Ermittler werfen sieben Personen vor, im Auftrag der Ukraine Anschläge auf zwei Journalistinnen geplant zu haben. Ein Gericht in Moskau erhebt Anklage gegen die Beschuldigten. In Kiew sorgt der Vorwurf für Kopfschütteln. 16.07.2023
Keine Teilnahme der Atom-U-Boote London: Moskau hat vor Marine-Parade Sicherheitsbedenken Am 30. Juli findet in St. Petersburg die jährliche russische Marine-Parade statt. Dass daran keine Atom-U-Boote teilnehmen, liegt britischen Geheimdiensten zufolge auch an Sicherheitsbedenken. Dies dürfte aber nicht der einzige Grund sein. 14.07.2023
Als Übersetzer tätig AfD beschäftigt offenbar russischen PropagandistenEr steht auf der Sanktionsliste der Ukraine, hat enge Verbindungen nach Russland und arbeitet nach Angaben der AfD als Übersetzer für einen Abgeordneten der Partei: Einem Medienbericht zufolge beschäftigt die AfD möglicherweise einen russischen Propagandisten.13.07.2023
Persönliches Treffen möglich? Russland: Geheimdienstchef telefonierte mit CIA-DirektorDie Beziehungen zwischen den USA und Russland sind wegen des Ukraine-Konflikts auf einem Tiefpunkt angelangt. Kontakt auf höchster Ebene gibt es aber wohl doch. Wie nun auch die russische Seite berichtet, sollen der dortige Geheimdienstchef und der CIA-Direktor miteinander gesprochen haben.12.07.2023
Nach Wagner-Aufstand im Juni London: Surowikin wahrscheinlich kaltgestelltDer russische General Surowikin bleibt verschwunden, sein Schicksal ist unbekannt. Britischen Geheimdiensten zufolge verdichten sich jedoch die Hinweise darauf, dass er kaltgestellt worden ist. So trete sein Stellvertreter immer stärker in die Öffentlichkeit. 12.07.2023
Kritik verstummt nicht Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in KraftNach zwei vom EuGH gekippten Datenschutzabkommen tritt der dritte Versuch von USA und EU in Kraft. Beide Seiten loben die Regelung. Doch Datenschützer sind weiterhin skeptisch - und kündigen erneut rechtliche Schritte an. 11.07.2023