Russische Schiffe "defensiv" London sieht Gefahr für Odessa großteils gebanntDie russische Flotte im Schwarzen Meer ist offenbar geschwächt. Wie das britische Verteidigungsministerium berichtet, ist sie nur noch eingeschränkt in der Lage, die russischen Invasionsbemühungen effektiv zu unterstützen. Das könnte den Kriegsverlauf deutlich beeinflussen.16.08.2022
Verschwörungswut im MAGA-Land Für Ex-Präsident Trump geht es um allesKistenweise schleppen FBI-Beamte offizielle Dokumente aus Donald Trumps Anwesen. Die Anhänger des Ex-Präsidenten spekulieren über einen perfiden Plan des "tiefen Staates". Sollte Trump angeklagt und schuldig gesprochen werden, könnte dies das Ende seiner Karriere bedeuten.13.08.2022Von Roland Peters
Könnten Beweise "platzieren" Trump vermutet Manipulation bei FBI-RazziaDas FBI durchsucht das Anwesen von Donald Trump - ein außergewöhnlicher Vorgang. Weder Trump noch dessen Anwälte dürfen dabei sein. Ein weniger außergewöhnlicher Vorgang. Dennoch wittert der Ex-Präsident die nächste Verschwörung.10.08.2022
Vor Parlamentswahlen in Italien Nutzt der Kreml Migranten als Druckmittel?Seit Monaten steigt in Italien die Zahl der Migranten. Die italienischen Geheimdienste schließen nicht aus, dass dahinter der Kreml steckt - mit dem Ziel, die anstehenden Wahlen im September zu beeinflussen.09.08.2022Von Andrea Affaticati, Mailand
Russen bündeln Kräfte im Süden London sieht Ukraine-Krieg vor neuer PhaseDie russischen Konvois sind lang: Militärlastwagen, Panzer und Artillerie verlagern sich laut britischem Geheimdienst vom Donbass im Osten der Ukraine in Richtung Südwesten. Hier erwartet sie eine fast 350 Kilometer lange Front. 06.08.2022
Nach Angriff auf Munitionszug London: Russischer Nachschub in Region Cherson gestörtDie jüngsten Attacken der Ukraine auf Verkehrsverbindungen bei Cherson zeigen nach Einschätzung britischer Geheimdienste Wirkung: Eine Bahnstrecke sei unterbrochen, die Reparatur dürfte wohl einige Tage in Anspruch nehmen. Auch danach bleibe dies eine Schwachstelle Russlands.03.08.2022
Nach Reihe von "Rückschlägen" Briten sehen Putins Schwarzmeerflotte geschwächtAus Sicht britischer Geheimdienste ist Russlands Flotte im Schwarzen Meer derzeit angeschlagen. Jüngstes Zeichen dafür sei der ukrainische Angriff auf das Hauptquartier in Sewastopol. Aber auch der Untergang des Flaggschiffs "Moskwa" habe dazu beigetragen. 02.08.2022
Cherson bekommt kaum Nachschub Russland greift offenbar auf Fähren zurückNach der Zerstörung einer strategisch wichtigen Brücke bei Cherson müssen die russischen Besatzer umdenken: Britischen Angaben zufolge setzen sie nun auf Pontonbrücken und ein Fährsystem. Dabei stehen sie offenbar unter wachsendem Druck. 30.07.2022
Geheimagenten in Atomruine "Innere Feinde" bereiteten Tschernobyl-Einnahme vorBereits am ersten Kriegstag nimmt Russland die Atomruine Tschernobyl nördlich von Kiew ein. Einer Recherche zufolge brauchen die Kreml-Truppen nur zwei Stunden dafür, die ukrainischen Bewacher legen kampflos ihre Waffen nieder. Verräter in den eigenen Reihen sollen der Grund dafür sein.29.07.2022
Russischer Cyberangriff FSB-Hacker spionierten deutsches Stromnetz ausRegelmäßig setzt Russland auch Hacker zur Spionage ein. Im Sommer 2017 attackieren sie einem Bericht zufolge das deutsche Stromnetz. Weil sich einer der verwendeten Server in Deutschland befindet, kann einer der Hacker identifiziert werden.28.07.2022