"Man muss sich für ihn schämen" Lauterbach legt Schröder SPD-Austritt naheAltkanzler Schröder ist überzeugt: Seine Freundschaft zu Wladimir Putin kann helfen, mit dem russischen Staatschef über die Ukraine zu reden. SPD-Kollege und Gesundheitsminister Lauterbach schüttelt symbolisch mit dem Kopf. "Mit der SPD hat das nichts mehr zu tun", schreibt er auf X.04.04.2024 Uhr
Um Ukraine-Krieg zu beenden Kreml begrüßt Schröders HilfsangebotAuch mehr als zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hält Altkanzler Schröder an seiner Freundschaft zu Putin fest. Er sieht sich weiterhin als möglichen Vermittler im Ukraine-Krieg. Der Kreml reagiert erfreut: Der Kontakt könne durchaus bei einer Konfliktlösung helfen.29.03.2024 Uhr
"Kann vielleicht noch helfen" Schröder bietet seinen Draht zu Putin anAltkanzler Schröder glaubt weiter fest an eine Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg - "eine andere sehe ich nicht", sagt er. Der bald 80-Jährige hofft, mit seinen Beziehungen in den Kreml dazu beitragen zu können. Auch zwei Jahre nach dem Angriff Russlands auf den Nachbarn hält er an seiner Freundschaft zu Putin fest.04.04.2024 Uhr
Ehefrau in Plauderlaune Das musste Gerhard Schröder der Gattin versprechenEs ist nicht das erste Mal, dass Soyeon Schröder-Kim Einblicke in den Alltag mit ihrem Mann Gerhard Schröder gewährt. So zeigte sie den Altkanzler etwa schon am Herd oder bei der Gartenarbeit. Kurz vor seinem 80. Geburtstag plaudert sie nun weitere Ehe-Geheimnisse aus.27.03.2024 Uhr
Vor seinem 80. Geburtstag Gerhard Schröder bereut nichtsKurz vor seinem 80. Geburtstag wünscht sich Altkanzler Schröder von seiner SPD eine Rückbesinnung auf ihre Anti-Kriegs-Traditionen. Er selbst ist im Rückblick mit sich und seinen politischen Entscheidungen perfekt im Reinen. 26.03.2024 Uhr
Signale für jeden Will Putin verhandeln?Der russische Machthaber Putin und sein Umfeld signalisieren immer wieder, dass sie zu Verhandlungen bereit seien, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Was sie auch sagen: Die Ukraine solle zerlegt werden.22.03.2024 UhrVon Hubertus Volmer
Weiter Nein zu Taurus-Lieferung Söder: Schröder-Lob für Scholz zeigt dessen politischen IrrwegEx-Kanzler Schröder lobt Kanzler Scholz für dessen Nein zu einer Taurus-Lieferung an die Ukraine. Das ruft CSU-Chef Söder auf den Plan, der darin klar erkennt, dass der aktuelle Regierungschef in Sachen Ukraine-Unterstützung falsch unterwegs ist. Scholz müsse dringend umsteuern, so der bayerische Ministerpräsident.19.03.2024 Uhr
Unterstützung auch für Mützenich Altkanzler Schröder verteidigt Scholz' Taurus-NeinDie Ablehnung, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern, beschert Kanzler Scholz viel Kritik. Nun gibt es auch lobende Worte von einem seiner Vorgänger: Gerhard Schröder, der mit Kremlchef Putin noch befreundet ist. Der Altkanzler unterstützt zudem einen weiteren SPD-Politiker.19.03.2024 Uhr
"Nochmal einen großen Wurf" Steinbrück: SPD soll sich Vorbild an Schröder nehmenDer ehemalige Bundesfinanzminister Steinbrück wünscht sich von seiner Partei und der Ampel etwas mehr Mut. Als Inspiration für die SPD könnte etwa Altkanzler Schröder dienen. Der hatte mit seiner Agenda 2010 die Sozialsysteme reformiert.22.12.2023 Uhr
Festakt mit Altkanzler Schröder Umstrittenes Lüpertz-Kirchenfenster eingeweihtErst will es der Architekten-Erbe nicht, dann fällt Spendeneintreiber Schröder wegen seiner Nähe zu Putin endgültig in Ungnade: Trotz aller Widrigkeiten hat der Künstler Markus Lüpertz sein Kirchenfenster für die Marktkirche in Hannover fertiggestellt. Der SPD-Altkanzler ist bei der feierlichen Einweihung dabei.31.10.2023 Uhr