Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Der gesetzliche Mindestlohn wird weiter erhöht, das neue Corona-Infektionsschutzgesetz tritt in Kraft, die Gasumlage wird doch nicht fällig, die Steuererklärung hingegen schon. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2022Von Axel Witte
Reform gefordert Deutsche Gesetze oft überhastet und fehlerhaftWenn in Deutschland Gesetze entworfen und verabschiedet werden, muss es oft schnell gehen. Ein Beratergremium der Bundesregierung fordert nun, dass sich der Gesetzgeber mehr Zeit nimmt und mehr Experten anhört. Dies spare Arbeitskraft, Verdruss - und im Endeffekt wiederum Zeit, so die Argumentation.25.09.2022
Tiktok-Videos sorgen für Ärger Türkei ermittelt wegen Erdogan-Filters im NetzIn den sozialen Medien sorgt ein neuer Filter für Furore: Mehrere Videos zeigen den türkischen Präsidenten Erdogan, der Menschen beim Geldzählen überrascht - eine Anspielung auf die jüngsten Sparappelle Erdogans. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen "Präsidentenbeleidigung". Es drohen bis zu vier Jahre Haft.15.09.2022
Schluss mit Zettelwirtschaft? So funktioniert das E-Rezept Digitaler Code statt rosa Rezept: Ab September können Patienten E-Rezepte in den Apotheken einlösen, etwa per Smartphone-App. Aber was ist mit Menschen ohne Smartphone?01.09.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September Die Energiepreispauschale wird ausgezahlt, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket fallen hingegen weg. Cola und Amazon werden teurer, das Infektionsschutzgesetz läuft aus, um dann neu aufgelegt zu werden. Aber wenigstens darf in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.08.2022Von Axel Witte
"Nur Ja heißt Ja" Spanien: Klare Zustimmung für Sex nötigDas spanische Parlament verabschiedet das neue Gesetz "Nur Ja heißt Ja". Jeder Sex ohne ausdrückliche Zustimmung wird demnach als Vergewaltigung eingestuft. Auch "einschüchternde" Komplimente sowie die Verbreitung von Sexvideos werden unter Strafe gestellt.25.08.2022
Kampf gegen die Inflation Schottland verpflichtet zu Gratis-Tampons und -BindenAls erstes Land der Welt will Schottland allen Frauen und Mädchen per Gesetz den Zugang zu kostenlosen Periodenprodukten ermöglichen. Was bisher nur in Schulen galt, wird nun auf alle Bildungseinrichtungen ausgeweitet. In Deutschland steht ein solches Gesetz noch aus.16.08.2022
Abstimmung zum Wochenbeginn Großes Klimaschutzpaket nimmt erste Hürde im US-SenatIn den USA schiebt sich das wichtigste Gesetzesvorhaben des Jahres langsam Richtung Ziellinie: Die Demokraten stimmen in einer Verfahrensabstimmung einstimmig dafür. Damit steigen die Chancen für das große Klimaschutz- und Gesundheitspaket, das helfen soll, den Planeten und nebenbei auch die Präsidentschaft Bidens zu retten.07.08.2022
US-Senat nimmt Verhandlungen auf Sinema stimmt zu - Klima-Deal der Demokraten stehtIn den USA ist der Weg nun endgültig frei für das größte Klimaschutzpaket aller Zeiten. Die konservative demokratische Senatorin Sinema erlöst ihre Partei und kündigt ihre Zustimmung an. Auch für Präsident Biden ist das ein großer Erfolg.05.08.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im AugustDie Energiekrise hat Europa weiter im Griff. Ab August wollen die EU-Staaten daher Gas für den Notfall sparen. Wie sich das für Verbraucherinnen und Verbraucher genau auswirken wird, ist noch unklar. In anderen Bereichen gibt es im August dagegen konkrete Auswirkungen, etwa bei Arbeitsverträgen und Geldanlagen.31.07.2022