Unterkunft für Senioren Pflegeheim finden: Was brauche ich, wo fühle ich mich wohl? Irgendwann wird das eigene Haus zu groß, die Treppen zur Wohnung zu steil: Manche Senioren kommen dann nicht mehr allein in den eigenen vier Wänden zurecht. Wie finden sie eine passende Alternative?21.09.2023
Service top bewertet Das sind die beliebtesten Hörgeräte-MarkenHörgeräte vergangener Tage waren meist beigefarben, klobig und unübersehbar. Diese Zeiten sind vorbei. Neben dem zunehmend minimalistischen Produktdesign ist auch das Angebot an unsichtbaren In-Ear-Lösungen groß. Doch das allein ist noch kein Qualitätsmerkmal, wie eine Untersuchung zeigt. 15.09.2023
Entscheidungshilfe für Klinik Welches Krankenhaus ist das richtige für mich? Ein Online-Verzeichnis, das die Suche nach einer passenden Klinik erleichtert - das plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Bis es soweit ist: Wie finde ich eine gute Klinik?13.09.2023
Karl Lauterbach verteidigt sich Krankenkassen warnen vor MilliardendefizitDie gesetzlichen Krankenkassen rechnen für das kommende Jahr mit einem Milliardendefizit - und das könnte womöglich am oberen Ende der Schätzung liegen. Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt die geringeren Bundeszuweisungen. Auf Versicherte und Arbeitgeber könnten steigende Zusatzbeiträge zukommen.07.09.2023
Höherer Eigenanteil soll helfen Unionspolitiker beklagt "Flatrate-Mentalität" in der GKVDer gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion fordert neue Tarifmodelle in der gesetzlichen Krankenversicherung. So sollen Versicherte dafür belohnt werden, wenn sie sich erst mal an den Hausarzt wenden, bevor sie teure Fachärzte aufsuchen. Denkbar sei auch, dass Patienten mit sehr häufigen Terminen zur Kasse gebeten werden.13.08.2023
Beschwerde und Klinikwechsel Unzufrieden im Krankenhaus? Das kann man tunNiemand ist gern im Krankenhaus. Das wissen auch die Pflegekräfte und Ärzte und tun viel, damit es den Patientinnen und Patienten im Haus gut geht. Doch manchmal ruckelt es trotzdem. Und dann?10.07.2023
Vor Protesttag am Mittwoch Lauterbach lehnt Honorarplus für Apotheker abNoch bevor am Mittwoch die Apotheken ihren Protesttag starten, winkt der Gesundheitsminister ab. Für die geforderten höheren Honorare gebe es keinen Spielraum. Lauterbach verweist auf das Milliardendefizit der Krankenversicherung und drohende Beitragserhöhungen ab 2024. 13.06.2023
Aber keine Leistungskürzungen Lauterbach kündigt höhere Krankenkassenbeiträge anDie gesetzlichen Krankenversicherungen gehen fürs nächste Jahr von einer Finanzlücke in Milliardenhöhe aus. Der Fiskus wird nicht in die Bresche springen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach rechnet damit, dass die Versicherten künftig mehr zahlen müssen. 13.06.2023
Gut Zähne putzen soll ausreichen Krankenkassenchef will Zahnbehandlungen nicht mehr bezahlenUm das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung zu bekämpfen, stellt der Chef der IKK-Kasse drei Forderungen auf. Er will unter anderem Zahnbehandlungen nicht mehr bezahlen. Minister Lauterbach erteilt solchen Überlegungen sofort eine deutliche Absage.01.06.2023
Tarifwechsel mit Problemen Wenn die private Krankenversicherung zu teuer wird Die Beiträge für private Krankenversicherungen steigen. Das überfordert so manchen finanziell. Gut, dass es die Möglichkeit gibt, in einen günstigeren Tarif des Versicherers zu wechseln. Doch das ist gar nicht so einfach und erfordert eine sorgfältige Prüfung - und meist auch etwas Geld, um langfristig zu sparen.07.05.2023Von Axel Witte