Reemtsma-Entführer Thomas Drach Ein Entführer, ein Räuber, kein GentlemanViele Menschen erinnern sich an ihn als Kopf hinter einem der spektakulärsten Kriminalfälle der 90er. Für andere ist die Entführung des Tabakkonzern-Erben Reemtsma lange her. Thomas Drach ist nach seiner erneuten Festnahme zurück in der Öffentlichkeit - zum mutmaßlich letzten Mal.24.02.2021Von Sebastian Huld
Verletzte und Tote bei Demos Myanmars Polizei schießt scharf auf BürgerDer Protest gegen den Militärputsch in Myanmar droht zusehends zu eskalieren. Die Sicherheitskräfte gehen mit aller Härte gegen die Demonstranten vor. Weitere Tote sind zu beklagen. Dutzende Menschen werden verletzt.20.02.2021
Leere Stadien, 1000 Neueinträge Wie schnell man zum "Gewalttäter Sport" wirdAls Fan den Aufstieg gefeiert und jetzt gelistet als "Gewalttäter Sport"? Das ist durchaus möglich. Mehr als 1000 neue Einträge sind im vergangenen Jahr in der umstrittenen Polizei-Datei gespeichert worden. Dabei fanden die meisten Fußballspiele ohne Fans statt. 19.02.2021
Staates "Bringschuld" in Hanau Bedrückter Steinmeier mahnt Aufklärung anFür die Angehörigen der Opfer ist es ein schwacher Trost: Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau wirbt Bundespräsident Steinmeier um Vertrauen in den Staat und setzt sich für eine Aufklärung des Verbrechens ein. Er appelliert: "Lasst nicht zu, dass die böse Tat uns spaltet!"19.02.2021
Skandal im Deutschen Turner-Bund "Gewalt": Trainerin bangt um Job und LizenzDie Vorwürfe gegen Gabriele Frehse wiegen schwer, die Turntrainerin wird von mehreren ihrer ehemaligen Athletinnen der Gewaltanwendung beschuldigt. Der Deutsche Turner-Bund sieht diese Vorwürfe als berechtigt an und ist verwundert, dass die 61-Jährige noch nicht entlassen wurde.17.02.2021
Einsatz von Gewalt im Training Suspendierte Trainerin attackiert VerbandIn 17 Fällen liegen "hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte" für psychische Gewalt vor, die Trainerin Gabriele Frehse gegenüber ihren Athletinnen angewendet haben soll. Die Beschuldigte beschwert sich, dass sie das entsprechende Gutachten des Deutschen Turner-Bundes nicht einsehen darf.13.02.2021
Gewalt oft durch Reichsbürger Über 2600 Straftaten gegen PolitikerDie Zahlen verdoppeln sich innerhalb von nur zwei Jahren: Erneut steigt die Zahl der Straftaten gegen Politiker stark an. Vor allem die Gewalt von Rechts nimmt zu. Für die Verrohung im Netz und auf der Straße machen die Behörden auch die Corona-Pandemie verantwortlich. 06.02.2021
Kriminalstatistik zeigt Hotspots Hamburger Bahnhof zählt meiste GewalttatenHohe Betriebsamkeit und Mobilität machen große Bahnhöfe zum Anziehungspunkt für Kriminelle aller Art. Besonders die Hauptbahnhöfe von Hamburg und Frankfurt am Main stechen heraus. Bundespolizisten sollen für Sicherheit sorgen, werden aber nicht selten selbst zum Opfer.03.02.2021
Brutaler Angriff auf 15-Jährigen Polizei nimmt neun junge Verdächtige festNach dem gewalttätigen Angriff auf einen 15-Jährigen in Paris nimmt die Polizei neun Verdächtige fest. Ihnen wird versuchter Mord und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Die Brutalität der überwiegend sehr jungen Angreifer hatte in Frankreich für Entsetzen gesorgt. 28.01.2021
"Hemmschwelle sinkt weiter" Corona verschlimmert AntisemitismusAntisemitische Verschwörungstheorien nehmen in Zeiten der globalen Pandemie zu. Corona-Leugner heften sich einen gelben Stern an, der Holocaust wird relativiert und im Internet Hass geschürt. Jüdische Organisationen sind in großer Sorge.27.01.2021