Ehemaliger Senator aus Georgia Trump nominiert "Chinafeind" als US-Botschafter in PekingEine aggressive Handelspolitik gegen China hat Trump bereits angekündigt. Nun will er einen seiner "loyalen Unterstützer" zum US-Botschafter in der asiatischen Wirtschaftsmacht machen. Von chinesischen Staatsmedien wurde David Perdue während seiner Zeit im Senat bereits als "chinafeindlich" eingestuft. 06.12.2024
Mercosur-Abkommen vor Abschluss "Die EU muss sich zwischen den Riesen USA und China behaupten"Die Bauern protestieren dagegen, Frankreich und Polen lehnen es ab: das Abkommen der EU mit den Mercosur-Staaten. Dennoch sieht Kommissionspräsidentin von der Leyen den Abschluss auf der Zielgeraden. Geopolitisch sei er für die Europäer überlebenswichtig, sagt Handels-Experte Langhammer.05.12.2024
Schokolade bald noch teurer? Importpreis für Kakao fast verdoppeltMissernten sorgen dafür, dass Kakao deutlich knapper auf dem Weltmarkt wird. In Deutschland hat das ebenfalls Auswirkungen, die sich beim Verbraucher bemerkbar machen.03.12.2024
Händler nicht durchweg zufrieden Verband sieht "anständigen Start in das Weihnachtsgeschäft"Mit dem ersten Advent startet traditionell die Hochphase des Weihnachtsgeschäfts. In diesem Jahr zeigt sich der Handelsverband etwas zufriedener. Doch komplett begeistert sind die Geschäfte nicht. Auch das Ifo-Institut spricht von "schwierigen Rahmenbedingungen".02.12.2024
Vertreter der Zollpolitik Trump ernennt China-Hardliner Greer zum HandelsbeauftragtenEr gehört nicht zur ersten Garde der Trump-Administration, wird jedoch in den kommenden vier Jahren eine wichtige Rolle spielen: Jamieson Greer. Den ernennt der designierte US-Präsident Trump zum US-Handelsbeauftragten. Seine Aufgabe ist klar: durch Druck auf China das Handelsdefizit senken. 27.11.2024
In der EU ausgebootet? Macron droht der Todesstoß beim Mercosur-AbkommenIn der Handelspolitik kämpft Macron in der EU auf verlorenem Posten. Das Abkommen mit den Mercosur-Staaten soll zur Not auch ohne seine Zustimmung unterschrieben werden. Frankreichs Präsident versucht noch, seinen Gesichtsverlust zu verhindern.26.11.2024Von Lea Verstl
Import von Chinas E-Autos in EU "Stehen kurz vor Lösung mit China, um Zölle abzuschaffen"Nach dem Einzug Trumps ins Weiße Haus müsse die EU ihre Wettbewerbspolitik neu ausrichten, sagt Bernd Lange, Vorsitzender des EU-Handelsausschusses. Zumindest im Zollstreit um Chinas E-Autos sei eine Einigung in Sicht. Lange nennt auch ein mögliches Datum für die Unterzeichnung des Mercosur-Abkommens.22.11.2024
Schwedische "Lördagsgodis" Internethype führt zu SüßigkeitenkriseLange Warteschlangen und leere Regale: Naschkatzen in Schweden, in Südkorea und den USA können derzeit ihr Verlangen nach Süßem nicht immer stillen - denn Süßes ist derzeit Mangelware. Nachdem eine Influencerin schwedische Süßigkeiten isst, wollen Millionen die Naschereien aus Skandinavien. 19.11.2024
"Gut recherchierte Adressen" Huthi-Miliz droht deutschen ReedereienDie Huthi-Miliz sorgt im Roten Meer für eine angespannte Sicherheitslage. Immer wieder werden Handelsschiffe von den Kämpfern aus dem Jemen angegriffen. Als Reaktion auf den Gazakrieg drohen die Huthi seit Monaten deutschen Reedern mit Anschlägen auf ihre Schiffe.18.11.2024
Begehrte Pistaziencreme Dubai-Schokoladen-Trend bringt Großhandel an seine GrenzenDubai-Schokolade geht weg wie nichts. Bäckereien und Desserthersteller ordern bei Großhändlern die nötigen Zutaten. Ein Unternehmer aus Baden-Württemberg berichtet, dass er die zehnfache der sonst üblichen Menge an Pistaziencreme verkauft - und selbst das reicht nicht, um die Nachfrage zu bedienen.17.11.2024