Niemand muss Rassismus aushalten Diese Idee von Fußball ist vernichtendRassistische Beleidigungen in Fußballstadien häufen sich. Jordan Torunarigha von Fußball-Bundesligist Hertha BSC wehrt sich und erstattet Anzeige. Nun schreibt ein Professor: "Fußballer müssen Beleidigungen aushalten". Das freut nur eine Gruppe: die Rassisten.25.02.2020Ein Kommentar von Anja Rau
Spieler von Fans "verarscht" Hertha BSC vergiftet sich selbstSchlechter als Hertha BSC bei der denkwürdigen 0:5-Demütigung gegen den 1. FC Köln spielte, geht es eigentlich nicht mehr. Der Trainer kann sich das Debakel nicht erklären. Die Spieler sind völlig orientierungslos. Die Fans wütend. Und Jürgen Klinsmann? Der hat sich geirrt.24.02.2020Von Tobias Nordmann
Kölner "Klinsmann"-Gesänge Hertha BSC gibt Bankrotterklärung abHertha BSC geht es nicht gut. Die deprimierend hohe Niederlage gegen den 1. FC Köln gleicht einer Kapitulation, die Fans verhöhnen ihre eigene Mannschaft. Für den hochambitionierten Klub mit seinen Investor-Millionen kann es nur noch darum gehen, irgendwie den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga zu vermeiden.22.02.2020
Köln demütigt Slapstick-Hertha BVB jagt den FC Bayern, Gladbach patztBorussia Dortmund gewinnt bei abstiegsbedrohten Bremern, bleibt dem Spitzenreiter FC Bayern auf den Fersen und hält die Fußball-Bundesliga spannend. Die Namenscousine aus Mönchengladbach lässt gegen Hoffenheim spät Punkte liegen. Für Aufsehen sorgt der 1. FC Köln im Olympiastadion.22.02.2020
So läuft der 23. Spieltag Flick gewinnt nichts, BVB bosst sich durchFür Hansi Flick, Trainer des FC Bayern, geht es heute Abend um nichts, schon gar nicht um seinen Job. Beim BVB berauschen sie sich derweil inzwischen endlich wieder an der Maloche. Und in Gladbach ärgern sie sich untereinander.21.02.2020Von David Bedürftig und Till Erdenberger
50.000 Fans reichen ihm nicht Windhorst plant riesiges Hertha-StadionDer Standort für das neue Stadion von Fußball-Bundesligist Hertha BSC steht noch gar nicht fest. Dennoch herrscht bereits Uneinigkeit über die Kapazität der Arena. Bislang ist von etwa 50.000 Plätzen die Rede, doch Investor Lars Windhorst hat ganz andere Dimensionen im Sinn.20.02.2020
Die Lehren des 22. Spieltags FC Bayern rügt sich, Kohfeldt verlässt sichDer FC Bayern ist Tabellenführer der Fußball-Bundesliga und siegt locker, doch die Stimmung ist gedämpft. Derweil spricht man bei Borussia Mönchengladbach ungewohnt lautstark vom Meisterschaftskampf. In Bremen hat einer seine Linie verlassen - und ist damit verlassen.17.02.2020Von Till Erdenberger und Anja Rau
"Collinas Erben" stellen klar Hoffenheim grollt dem VAR zu UnrechtDrei Elfmeter, drei Eingriffe des VAR - in Sinsheim hat der Schiedsrichter eine Menge Arbeit. Am Ende bleibt lediglich eine Entscheidung umstritten. In der Dritten Liga reagieren Zuschauer und Schiedsrichterin derweil gut und richtig auf einen rassistischen Vorfall.17.02.2020Von Alex Feuerherdt
Hackentor beendet Nouris Horror Hertha siegt sich aus dem Klinsmann-ChaosNach der gewaltigen Klinsmann-Erschütterung und diversen Nachbeben muss Hertha BSC in Paderborn wieder Fußball spielen. Das gelingt, beim Bundesliga-Schlusslicht feiern die Berliner einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf, der für Interismscoach Alexander Nouri mehr ist als ein Sieg.15.02.2020
Bellarabi schockt Union Berlin RB Leipzig fertigt desolate Bremer abMehr Gegensatz in einem Bundesliga-Spiel geht nicht: RB Leipzig spielt fast schon meisterlich, Werder wie ein Absteiger. In dieser Form wird es für Bremen ganz schwer mit dem Klassenerhalt. Einen Sieg der Moral feiert Hertha BSC, Leverkusen hat derweil viel Glück bei Union.15.02.2020