So läuft der 22. Spieltag BVB pfeift auf Fairplay, Bayern zählt MillionenFreundlich kann ja jeder, heißt die Devise bei Borussia Dortmund - und will jetzt dreckig spielen. Sonst ist die Meisterschaft der Fußball-Bundesliga dahin. Der FC Bayern träumt derweil von internationalen Weihen und RB Leipzig hat schon Mitleid mit dem Gegner aus Bremen. 14.02.2020Von David Bedürftig und Anja Rau
Neuer Chef bei Hertha BSC? Wie Windhorst den Klinsmann-Wirbel nutztDie mächtigen Männer von Fußball-Bundesligist Hertha BSC setzen der Zusammenarbeit mit Jürgen Klinsmann ein Ende. In den Vordergrund tritt dabei ausgerechnet der "Freund und Vertraute": Investor Lars Windhorst nutzt das Rampenlicht geschickt, um seine Position zu stärken.14.02.2020Von Vivian Micks
Hertha richtet über Klinsmann Windhorst watscht den "Weltstar" abJürgen Klinsmann hat bei Hertha BSC keine Zukunft mehr. Der Fußball-Bundesligist lässt keinen Zweifel, dass der 55-Jährige der große Verlierer der Rücktrittsposse ist. Die Ambitionen aber bleiben dieselben - und damit müssen alle Trainerkandidaten gewarnt sein.13.02.2020Von Anja Rau
Keine Rückkehr in Aufsichtsrat Klinsmann kontrolliert bei Hertha nichts mehrNach seinem Rücktritt als Trainer von Hertha BSC kehrt Jürgen Klinsmann nicht in den Aufsichtsrat zurück. Das teilen der abstiegsbedrohte Berliner Fußball-Bundesligist und Investor Lars Windhorst mit. Der will an Bord bleiben. Aber wie geht's sportlich weiter?13.02.2020Von Stefan Giannakoulis
Die Pressekonferenz im Re-Live So erklärt Hertha BSC das Klinsmann-AusDie Zeit von Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC ist endgültig vorbei. Nach dem Rücktritt als Trainer soll er laut Investor Lars Windhorst auch nicht mehr dem Aufsichtsrat angehören. Eine mögliche Hintertür für eine Rückkehr schlägt Präsident Werner Gegenbauer vehement zu. 13.02.2020Von Tobias Nordmann
Wie geht's weiter bei Hertha? Jürgen Klinsmann hat endgültig verlorenBevor sich die Verantwortlichen von Hertha BSC zu den skurrilen Umständen des Rückzugs von Trainer Jürgen Klinsmann äußern, richtet sich der 55-Jährige an die Öffentlichkeit. Er lobt sich, er entschuldigt sich (ein bisschen) und er legt seine Zukunft beim Klub in fremde Hände.13.02.2020Von Tobias Nordmann
Kompetenz-Streit eskaliert Klinsmann greift Hertha-Manager Preetz anPer Livestream äußert sich Jürgen Klinsmann zu seinem plötzlichen Abschied bei Hertha BSC. Den Trainer stört es, dass er sich die sportliche Leitung mit Manager Michael Preetz teilen musste. Sein angekündigter Fan-Dialog verkommt zum Rechtfertigungsmonolog.12.02.2020Von Torben Siemer & David Bedürftig
Sogar Windhorst überrumpelt Hertha will reden - Klinsmann drängelt vorDie Verantwortlichen bei Hertha BSC brechen ihr Schweigen. Der überraschende Rücktritt von Trainer Jürgen Klinsmann wirft einfach zu viele Fragen auf. Sogar Investor Lars Windhorst will reden. Ihnen zuvor kommt aber - wieder einmal - Klinsmann selbst.12.02.2020
Hertha revidiert Degradierung Klinsmann ist weg - Torwarttrainer wieder daAls Jürgen Klinsmann im November 2019 seinen Job als Trainer bei Hertha BSC antritt, muss Torwarttrainer Zsolt Petry gehen. Nun ist es andersherum: Der Fußball-Bundesligist revidiert die Personalentscheidung im Trainerstab, die offenbar nur auf einer Kränkung Klinsmanns basierte.12.02.2020