Ermittler vermuten Beziehungstat Zwei Tote durch Schüsse in WiesbadenIn Wiesbaden kommen in der Nacht zwei Menschen durch Schüsse ums Leben, eine weitere Frau wird schwer verletzt. Erste Ermittlungen ergeben, dass der Schütze erst seine Frau und danach sich selbst tötete.01.02.2021
Kannten sich Täter und Opfer? Mehrere Verletzte nach Attacke in FrankfurtEin Mann greift im Frankfurter Bahnhofsviertel mutmaßlich mit einem Messer mehrere Menschen an und verletzt dabei vier Personen - drei von ihnen schwer. Ein Tatverdächtiger befindet sich in Gewahrsam, doch noch sind viele Fragen zum Tathergang offen.26.01.2021
Flüge aus Risikoländern im Fokus Strengere Kontrollen am Flughafen FrankfurtAm Frankfurter Flughafen verschärft die Bundespolizei ihre Corona-Kontrollen. Besonders Flüge aus Hochrisikogebieten werden von den Beamten ins Auge genommen. Dabei soll überprüft werden, ob alle Passagiere einen negativen Coronatest vorweisen können. 23.01.2021
Viele Millionen Euro Schaden Hunderte Beamte zerschlagen Bau-NetzwerkMit der Unterstützung von Spürhunden heben mehrere Hundert Beamte in Deutschland ein illegales Netzwerk von Bau- und Scheinfirmen aus. Die Haupttäter sollen unter anderem betrogen und Steuern hinterzogen haben. Die organisierten Strukturen reichen dabei in viele Winkel der Bundesrepublik.20.01.2021
Einweisung in Psychiatrie Mann löst Alarm am Flughafen Frankfurt ausEin Maskenverweigerer bedroht am Frankfurter Flughafen eine Polizeistreife und versucht im Anschluss ohne sein Gepäck zu fliehen. Daraufhin werden Bereiche des Airports gesperrt. Bombenentschärfer rücken an. Der Mann kommt in eine psychiatrische Klinik.17.01.2021
Unterschiede bei Grundschulen Welche Regeln für Schule und Kita in welchem Bundesland geltenAn eine flächendeckende Rückkehr zum gewohnten Präsenzunterricht im Klassenraum ist nach der Verlängerung des Lockdowns nicht zu denken. Doch die Bundesländer legen die Vorgaben unterschiedlich aus. Während manche bis auf Weiteres auf Distanzlernen setzen, plant eine Landesregierung die zeitnahe Öffnung.06.01.2021
Menschenmassen auf Skipisten Auch Hessen schließt ersten WintersportortZahlreiche Ausflügler tummeln sich in deutschen Wintersportgebieten. Als NRW dicht macht, drängen Tausende nach Hessen. Um den Massenansturm einzudämmen und ein Corona-Debakel zu verhindern, schließt auch dort nun das erste beliebte Skigebiet. Andere Regionen planen, nachzuziehen.05.01.2021
Chlorid-Grenzwert gesenkt K+S erhält "Galgenfrist" für seine AbwässerDer Kalikonzern K+S leitet seine Abwässer unter anderem in die Werra. Im Frühjahr muss der Konzern eingestehen, vereinbarte Umweltziele nicht einhalten zu können und verweist auf Tausende Arbeitsplätze. Nun gewährt die Politik eine neue Erlaubnis. Damit ist das Problem aber wohl nur vertagt.23.12.2020
Folterer aus Homs? Haftbefehl gegen Arzt in Hessen erweitertEin Arzt aus Syrien, der seit 2015 in Deutschland lebt und praktiziert, soll an weitaus mehr Folterungen in seiner Heimat beteiligt gewesen sein als bisher angenommen. Der Generalbundesanwalt geht davon aus, dass der Mann mindestens einen Mord zu verantworten hat. 21.12.2020
Kapazitäten in Kliniken am Limit Hanau lagert Corona-Tote in KühlcontainerDie Todeszahlen in Verbindung mit Covid-19 steigen in Deutschland rasant. In Hessen muss die Stadt Hanau nun auf einen gekühlten Container zurückgreifen, um zwei Verstorbene unterzubringen. In den Krankenhäusern ist dafür kein Platz mehr. 17.12.2020