Randale auf öffentlichen Plätzen Mehrheit befürwortet Alkohol-SperrzonenIn Stuttgart und Frankfurt am Main geraten Partynächte außer Kontrolle. Hunderte randalieren, bewerfen Polizisten mit Flaschen, plündern Geschäfte. Seitdem werden Forderungen nach einem Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen laut. Eine Umfrage zeigt nun: Besonders eine Altersgruppe wäre dafür.31.07.2020
Meterhohe Rauchwolken über Fulda Großbrand wütet in LagerhalleDer Rauch ist schon aus zehn Kilometern Entfernung zu sehen: In Fulda brennt am Abend eine Lagerhalle. Verletzt wird niemand, doch der Schaden ist immens.28.07.2020
Zwei Festnahmen in Bayern Ex-Polizist wegen "NSU 2.0"-Mails unter VerdachtFast 70 rechtsextreme "NSU 2.0"-Mails bedrohen Politiker und Prominente, die Adressen stammen von Polizeicomputern. Nun meldet die Staatsanwaltschaft Frankfurt zwei vorläufige Festnahmen. Ein 63 Jahre alter ehemaliger bayerischer Polizist und dessen 55 Jahre alte Ehefrau stehen unter Tatverdacht. 27.07.2020
Nach Abschiebung aus der Türkei Deutsche IS-Rückkehrerin festgenommenEine Deutsche soll sich 2015 der Terrororganisation Islamischer Staat angeschlossen und in Syrien auch Verbrechen begangen haben. Der Generalbundesanwalt lässt sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland sofort festnehmen. 27.07.2020
Nach Krawallen in Frankfurt Opernplatz wird erneut friedlich geräumtAb Mitternacht beginnt die Frankfurter Polizei am Wochenende zurzeit, den Opernplatz zu räumen. Am ersten Wochenende nach den dortigen Ausschreitungen bleibt die Situation jedoch friedlich. Am späten Abend kommt es zum Dialog zwischen Demonstranten und dem Oberbürgermeister.26.07.2020
Stimmung "auffallend friedlich" Frankfurts Polizei hat entspannte NachtDie Krawalle vom letzten Wochenende sollen sich nicht wiederholen, deshalb zeigt die Polizei in Frankfurt in der Nacht deutlich mehr Präsenz als sonst. Viel zu tun hat sie nicht. 25.07.2020
Platzverweis statt Absperrgitter Frankfurt will sicher, aber keine Festung seinAn diesem Wochenende sollen in Frankfurt keine Steine oder Glasflaschen fliegen. Polizei und Stadtspitze wollen Feiernde vom Opernplatz fernhalten, um Krawalle zu verhindern. Der Plan ist, dass das ohne Absperrgitter funktioniert. 24.07.2020
"Gewaltmonopol liegt beim Staat" Frankfurter OB droht Krawall-TouristenNach nächtlichen Ausschreitungen am Frankfurter Opernplatz bricht Oberbürgermeister Feldmann seinen Urlaub ab. Zusammen mit der Polizei will er ab sofort härtere Maßnahmen ergreifen, um eine Eskalation von Partynächten zu verhindern. 23.07.2020
Siebenköpfige Familie unterwegs Schwäne legen Berufsverkehr lahmIm Süden Hessens spazieren zwei erwachsene Schwäne und ihre fünf Kinder über die Autobahn. Die Polizei hat stundenlang damit zu tun, die tierische Familie zu retten und die Straße für den Verkehr wieder freizugeben.21.07.2020
Eskalation von Partynächten Frankfurter Opernplatz bekommt SperrstundeDie Stadt Frankfurt setzt nach den Krawallen am Opernplatz ein deutliches Zeichen: Dort gilt künftig an Wochenenden ein Betretungsverbot ab 0 Uhr. Auswärtige Störer sollen so weniger Anreiz finden, in die Mainmetropole zu kommen.20.07.2020