Fünf Tote in Hessen Falsche Ärztin wegen Mordes angeklagtIn Hessen wird eine Frau angeklagt, die sich als Ärztin ausgegeben haben und so den Tod von fünf Menschen verschuldet haben soll. Jetzt muss sie sich wegen Mordes verantworten. Der spektakuläre Fall sorgt seit Monaten für Schlagzeilen.18.05.2020
Zehn Jahre nach Aufdeckung Viele Fragen in Missbrauchsskandal offenLange gilt die Odenwaldschule als Eliteinternat. Doch vor zehn Jahren wird bekannt: Hinter der Fassade einer freien Reformschule wurden Hunderte Kinder systematisch missbraucht und gedemütigt. Bis heute sind nicht alle Opfer bekannt und viele Fragen offen.18.05.2020
Prozess wegen Mordversuchs Lebenslange Haft für Nudelsuppen-Anschlag?Im Rheingau will ein Mann töten und bedient sich dafür einer vergifteten Nudelsuppe. Davon ist die Staatsanwaltschaft überzeugt und fordert eine lebenslange Haftstrafe. Der Angeklagte hat bereits eine Menge Gefängniserfahrung.11.05.2020
Schranke war geöffnet Zug erfasst 16-Jährige an BahnübergangDer Lokführer leitet noch eine Notbremsung ein, doch es ist zu spät: Eine Regionalbahn in Frankfurt kollidiert mit einer jugendlichen Fußgängerin, einem Auto und einem Radfahrer. Sie hatten mit der Durchfahrt des Zuges nicht gerechnet.08.05.2020
Fahndung läuft weiter Verletzte nach Schüssen in DarmstadtDie Polizei hat wegen einer Schießerei in Darmstadt alle Hände voll zu tun: Mehrere Verletzte müssen ins Krankenhaus und drei Verdächtige werden bei einem Großeinsatz verhaftet. Doch die Fahndung wird fortgesetzt - auch weil die Ermittler bislang im Dunkeln tappen. 07.05.2020
Eilantrag hat Erfolg Schulpflicht für Hessens Viertklässler gekipptIn Hessen bleiben die Schulen noch bis Anfang Mai weitgehend geschlossen. Ausnahmen gibt es für Prüfungen und bei Viertklässlern, für die es eigentlich ab nächster Woche wieder losgehen soll. Doch ein Gericht sieht darin eine Ungleichbehandlung und gibt dem Eilantrag einer Schülerin statt.24.04.2020
"Wir wurden vergessen" Studenten bangen um ihre ExistenzViele Studenten sind auf Nebenjobs angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Doch in der Corona-Krise sind Bars, Restaurants und Läden geschlossen. Das bringt so manchen in finanzielle Nöte. Für einige könnte es sogar den Studienabbruch bedeuten.21.04.2020Von Hedviga Nyarsik
Lieber freiwillig wiederholen Hessen setzt das Sitzenbleiben ausHessen startet gemeinsam mit vier anderen Bundesländern bereits ab dem 27. April das Schulhalbjahr neu - mit großen Einschränkungen. Die meisten Schüler müssen vorerst weiter zuhause bleiben. Dafür sollen sie nicht bestraft werden, beschließt das Kultusministerium des Landes.18.04.2020
Nach Tod von Thomas Schäfer Zweiter Suizid in hessischem MinisteriumErst vor wenigen Wochen schockiert der Freitod des hessischen Finanzministers Thomas Schäfer die Staatskanzlei in Wiesbaden. Nun soll sich Medienberichten zufolge ein weiterer Beamter des Finanzressorts das Leben genommen haben. Er soll tot in seinem Büro aufgefunden worden sein.17.04.2020
Beamter rettet seinen Kollegen Polizist schießt Messerangreifer anIm Frankfurter Bahnhofsviertel gibt es am Samstagabend Streit. Als zwei Polizeibeamte dabei sind, den Vorfall zu klären, schleicht sich von hinten ein bewaffneter Mann an.12.04.2020