Hessen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hessen

Westerwelle steht wegen der schlechten Umfragewerte massiv unter Druck.
22.08.2010 21:54

Hessen-FDP macht Druck Westerwelle soll öfter schweigen

Die Kritik an FDP-Chef Westerwelle aus der eigenen Partei nimmt deutlich zu. Hessens FDP-Chef Hahn will seinem Parteichef gar die Innenpolitik verbieten. Westerwelle solle sich lieber auf die Außenpolitik konzentrieren.

DEU_Sicherungsverwahrung_Leutheusser_RFRA102.jpg7946769575552915460.jpg
08.08.2010 11:02

"Nur fallbezogen erfolgreich" FDP streitet um Fußfesseln

Der Vorschlag von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, verstärkt Fußfesseln statt einer Sicherungsverwahrung einzusetzen, stößt auf Kritik - auch in der eigenen Partei. Hessens Justizminister Hahn hält sie für nur fallgezogen erfolgreich. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft nennt sie "völlig sinnlos".

steuer-cd.jpg
28.07.2010 11:01

"Keine verwertbaren Daten" Hessen will Steuer-CD nicht

Steuersünder können aufatmen: Nach langem Hickhack entscheidet sich Hessen gegen den Ankauf der Steuer-CD. Der angebotene Datensatz enthalte keine nützlichen Informationen. Derweil wird bekannt, dass viele Selbstanzeigen nicht korrekt sind.

Lässt andere zum Zuge kommen: Karlheinz Weimar.
16.07.2010 14:29

Finanzminister Hessens hört auf Weimar tritt zurück

In der hessischen Landesregierung gibt es nach dem angekündigten Rückzug von Ministerpräsident Koch mindestens zwei weitere Wechsel. Finanzminister Weimar von der CDU kündigt seinen Rücktritt an, auch Umweltministerin Lautenschläger wird nicht mehr zur Verfügung stehen.

Die Weiche ist gestellt.
13.07.2010 17:35

Sitz der Bahn-Logistiksparte Frankfurt macht das Rennen

Die Würfel sind gefallen: Laut Medienberichten wird die Logistiksparte der Deutschen Bahn in Frankfurt/Main ihre Zelte aufschlagen. Damit müssten hunderte Arbeitsplätze von den Standorten Berlin und Mainz in die Hessen-Metropole verlagert werden.

Hahn und Westerwelle. Die Zeiten, in denen der FDP-Chef unangreifbar war, sind vorbei.
18.06.2010 07:56

"Würde nicht auf Koalition wetten" Hahn zweifelt an Schwarz-Gelb

Die Ermahnungen der Kanzlerin, den Streit zwischen den Koalitionspartnern zu beenden, scheinen gefruchtet zu haben: Politiker von Union und FDP konzentrieren sich nunmehr darauf, ihre eigenen Parteien zu attackieren. Hessens FDP-Chef Hahn würde nicht darauf wetten, dass Schwarz-Gelb bis zum Ende des Jahres hält.

Westerwelle wollte die Steuern senken. Doch nach den Hoteliers war Schluss.
13.06.2010 17:24

Die Basis brodelt "Lage der FDP ist dramatisch"

"Guido Westerwelle war ein hervorragender Oppositionsführer", sagt Hessens FDP-Chef Hahn. "Leider wurde in dieser Zeit ein bisschen vergessen, an den Tag nach dem Wahlsieg zu denken." Die hessische FDP könnte am kommenden Wochenende einen außerordentlichen Bundesparteitag fordern.

Opel braucht für seine Sanierung noch insgesamt 800 Mio. Euro.
13.06.2010 16:58

Suche nach gemeinsamer Linie Opel baut auf Länder

Nach der Abfuhr durch den Bund, hofft der Rüsselsheimer Autobauer nun auf eine zügige Enigung der Länder. Vertreter der Landesregierung von Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen treffen sich am Dienstag in Frankfurt zur Abstimmung über mögliche Hilfen. IG-Metall-Chef Huber fordert unterdessen von Kanzlerin Merkel einen Opel-Gipfel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen