Hitzerekord und Polarisierung So ein Frühjahr hat Spanien noch nicht erlebtIm Frühling wird Spanien von einer seit Aufzeichnungsbeginn nie da gewesenen Hitzewelle heimgesucht. Die Temperaturen liegen mitunter 20 Grad über den üblichen Werten. Meteorologen werden derweil von Klimawandel-Leugnern und Verschwörungstheoretikern bedroht.07.06.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck "Wiola" und "Xamara" lassen die 30-Grad-Marke wackelnAuch in der kommenden Woche bestimmen Hochdruckgebiete das Wetter in Deutschland. Sie sorgen für Anflüge von Sommer, begleitet von Gewittern. Auf Regen dürften vor allem ostdeutsche Gebiete hoffen, in denen es zuletzt viel zu trocken war.04.06.2023Von Björn Alexander
Stromverbrauch explodiert China erlebt beispiellose HitzewelleDie Vereinten Nationen erwarten, dass die Jahre 2023 bis 2027 die heißesten aller Zeiten werden. In China schlägt derzeit eine Mai-Hitzewelle zu. Zur Abkühlung werfen die Menschen die Klimaanlagen an - doch das treibt den Stromverbrauch hoch.02.06.2023
Düsteres Bild gezeichnet Klimawandel erhöht Risiko für InfektionskrankheitenDer Klimawandel wird von Fachleuten in einem Bericht der Bundesbehörden und Forschungseinrichtungen als "größte Herausforderung für die Menschheit" bezeichnet. Dem Bericht zufolge drohen nicht nur neue Krankheiten. Auch das Gesundheitssystem wird hart auf die Probe gestellt. 01.06.2023
Die heißesten fünf Jahre bisher? WMO: Könnten das 1,5-Grad-Ziel schon bald überschreitenEs könnten ein paar heiße Jahre bevorstehen, laut Experten die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Dafür verantwortlich soll das Wetterphänomen El Niño sein. Zeitweise könnten die globalen Temperaturen auch über das 1,5-Grad-Ziel steigen. Das hätte verheerende Folgen.17.05.2023
Experte befürchtet höhere Werte Vietnam bricht nationalen HitzerekordIn Südostasien ist es bereits seit April sehr heiß. In Vietnam führt dies sogar zu einem neuen nationalen Hitzerekord. Der Wert liegt deutlich über dem bisherigen. Und der Sommer beginnt nun erst. 07.05.2023
Tausende Todesopfer befürchtet Hier drohen extreme HitzewellenMit dem Klimawandel steigt die Gefahr von Hitze-Extremen. Diese können einer neuen Studie zufolge auch in Regionen auftreten, die bislang verschont geblieben sind. Entsprechend unvorbereitet würden unerwartete Temperaturrekorde die Menschen vor Ort treffen - mit fatalen Folgen, warnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.28.04.2023Von Hedviga Nyarsik
Warentest probt für den Sommer Gute Klimaanlage für rund 1000 Euro zu habenNoch ist es draußen frisch und die Heizungen bollern. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Und wenn es dann doch noch heiß wird, sorgen Klimaanlagen drinnen für Kühle. Warentest hat schon mal geschaut, was sogenannte Splitgeräte taugen.27.04.2023
Feucht mit Chancen auf Sonne Tief "Vasco" versaut vielen das lange WochenendeDrei Tage frei, der Mai geht los - doch allzu euphorisch geplante Radtouren oder sonstige Trips ins Grüne sollten nochmal auf den Prüfstand kommen. Vielerorts gibt es Regen, zum Teil sogar reichlich. Erst zum Mai-Feiertag wird es etwas freundlicher. Doch auch dann gehört der Schirm mit ins Ausflugsgepäck.27.04.2023
Bis zu 40 Grad erwartet Auf Spanien rollt eine Hitzewelle zuDem Wetterdienst zufolge werden die Temperaturen in Spanien bereits in dieser Woche bis zu 40 Grad erreichen. Sie sind damit ein Vielfaches höher als im normalen Saison-Durchschnitt. Die Hitzewelle folgt auf ein ohnehin ungewöhnlich heißes und trockenes Frühjahr.24.04.2023