Situation ohnehin angespannt Krankenhäuser sehen sich nicht für Hitzewelle gerüstetIn den vergangenen Jahren hätte sich die Zahl der Hitzepatienten teilweise verdoppelt, sagt der Chef der deutschen Krankenhausgesellschaft. Die medizinische Infrastruktur sei auf die jetzt drohende Hitzewelle nicht ausgelegt. Es brauche Investitionen statt Ventilatoren.13.07.2022
Waldbrandgefahr extrem hoch Spanien droht Hitzeglutofen - 44 Grad im SchattenIn Deutschland wird es in den kommenden Tagen heiß. Heißer wird es allerdings in Spanien. Das Urlaubsland wird die 40 Grad locker knacken. Nur an der Küste ist es etwas "kühler", aber trotzdem sind dort bis zu 35 Grad möglich.12.07.2022
Neue Hitzewelle kündigt sich an Meteorologen warnen vor 40 Grad in DeutschlandEuropa schwitzt sich durch die zweite Hitzewelle des Jahres. Während in Frankreich schon in dieser Woche Temperaturen von bis zu 38 Grad möglich sind, verlagert sich die Hitze am Wochenende nach Deutschland. Vor allem im Südwesten des Landes wird es heiß.12.07.2022
Aufsichtspflicht statt Badesee Hitzefrei wird nach und nach abgeschafftObwohl die Klimakrise immer heißere Sommer mit sich bringt, gibt es an Schulen immer seltener hitzefrei. Das liegt an mehreren Faktoren. Bei Hitze muss deshalb zu Alternativen gegriffen werden. 12.07.2022
CSU will Hitzeaktionsplan Linke fordert öffentliche Kühlräume wegen HitzewelleDie Wetterdienste warnen vor Temperaturen von teilweise über 40 Grad in einigen Regionen Deutschlands. Das führt viele Menschen an ihre Belastungsgrenze. Die Linke und die CSU fordern von Gesundheitsminister Lauterbach daher Taten: öffentliche Kühlräume und Informationen für die Bevölkerung. 12.07.2022
Brände in Portugal eingedämmt Spanien erwartet lang anhaltende HitzewelleFür den Süden Spaniens werden Temperaturen von bis zu 42 Grad vorhergesagt - und das bis zu zehn Tage lang. Auch das Nachbarland Portugal leidet unter der sengenden Hitze. Nach mehreren Tagen gelingt es der Feuerwehr, zwei große Waldbrände unter Kontrolle zu bringen.11.07.2022
Sommerhitze kehrt zurück Fällt am Wochenende die 40-Grad-Marke?Das Sommerwetter feiert ein Comeback. Nach einem vergleichsweise kühlen Wochenende steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen stark an. Am Wochenende könnte sogar die 40-Grad-Marke fallen.11.07.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Tropische Temperaturen kehren zurückTemperaturen um die 35 Grad, heiße Nächte, kein Regen: Der Hochsommer stellt sich in Deutschland ab Mitte der Woche wieder ein. Das birgt für viele Menschen auch Gefahren, warnt Gesundheitsminister Lauterbach.10.07.2022
Kaum Regen - und bis zu 39 Grad Deutschland droht neuer Dürre-SommerSchon jetzt zeichnet sich für Deutschland im Jahr 2022 ein Niederschlagsdefizit ab - und in den bevorstehenden Wochen dürfte sich das Problem verschlimmern. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert nicht nur heiße, sondern auch extrem trockene Wochen. 07.07.2022
Vor allem in Westeuropa Veränderter Jetstream sorgt für mehr HitzewellenÜber Europa nehmen Hitzewellen über Jahrzehnte schneller zu als etwa in den USA oder Kanada. Einer Studie zufolge hängen die extremen Perioden mit doppelten Jetstreams zusammen - Windbändern in mehreren Kilometern Höhe. Weil sich diese länger halten, ächzt vor allem Westeuropa unter der Hitze.05.07.2022