Finanzierung deutlich teurer Das sind jetzt die günstigsten Bauzinsen Mit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte sind auch die Zinsen für die Immobilienfinanzierung nach einem kurzen Abwärtstrend wieder auf dem Weg nach oben, wie Finanztest bei einem Bauzins-Vergleich von mehr als 70 Banken feststellt.13.09.2022
Leitzinserhöhung durch EZB Sparzinsen steigen, Kreditzinsen aber auchMit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte hat die saure Gurkenzeit für Sparer vorerst ein Ende. Im Gegenzug werden Kredite deutlich teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung deutlich spürbar wird. 08.09.2022
Bonitätsbetrachtung angepasst Banken werden bei Immobilienkrediten strengerDie Zeiten für Immobilienkäufer sind rauer geworden: Nicht nur die Zinsen sind gestiegen, auch die Banken sehen genauer hin. Das hat auch mit der hohen Inflation zu tun.02.09.2022
Heizkosten sparen So können Heimwerker ihr Haus selbst dämmen Wer seine Heizkosten senken möchte, muss sich nicht nur mit der Anlage auseinandersetzen. Auch die Gebäudedämmung hat darauf Einfluss. Und zum Teil kann man diese selbst anbringen.22.08.2022
Unruhige Zinszeiten Das sind jetzt die besten Forward-DarlehenDie Turbulenzen an den Zinsmärkten halten an und stürzen nicht nur Käufer in schwere Krisen. Auch wer auf absehbare Zeit eine Anschlussfinanzierung braucht, muss nun weitreichende Entscheidungen treffen.16.08.2022
Förder-Reform Das sollten Sie für Ihr Sanierungsvorhaben wissen Für die Gebäudemodernisierung gibt es künftig weniger Geld vom Staat. Das dürfte die eine oder andere Planung nachhaltig beeinflussen. Was Eigentümer beachten sollten.15.08.2022
Sanierungspflicht einplanen Das kommt auf neue Eigentümer alter Häuser zuWer ein älteres Haus kauft oder erbt, ist verpflichtet, Heizung und Wärmedämmung auf den aktuellen Stand zu bringen. Es gibt aber Ausnahmen.12.08.2022
Verkauf der Immobilie Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten Eine hessische Volksbank muss ihrem Kunden aufgrund einer falschen Information im Kreditvertrag den Vorfälligkeitszins erlassen - so ein Urteil des Landgerichts Darmstadt. Der Fall ist brisant, denn er könnte eine Welle auslösen. 08.08.2022Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Druck auf Kreditnehmer wächst Die Zinswende ändert für Immobilienkäufer alles Nicht nur die Immobilienpreise, auch die Zinsen steigen inzwischen rasant. Das wirkt sich auch auf die Nachfrage aus – und auf das Verhalten der Kaufinteressenten. Wird das Eigenheim nun unerschwinglich? Der Marktkompass Baufinanzierung zeichnet hierzu ein klares Bild.11.07.2022Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Zinsen steigen Festgeld attraktiver, Ratenkredite teurerDie Zinsen kennen seit Frühjahr nur eine Richtung: nach oben. Besonders eine klassische Sparanlage wird bei Verbrauchern wieder beliebter. Sich Geld zu borgen, wird hingegen kostspieliger.08.07.2022