Trend in der Baufinanzierung Bausparen, der Renner in unsicheren Zinszeiten Lange waren Bausparkassen bei Finanzierungskunden abgemeldet. Nun wendet sich das Blatt. Angesichts steigender Zinsen wirken die Verträge von Wüstenrot und Co. plötzlich wieder attraktiv. Doch wie schlägt sich die Finanzierung per Bausparer im Vergleich zum klassischen Bankdarlehen? 23.11.2022Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Rekordrückgang im September Markt für Baufinanzierungen bricht einAngesichts hoher Zinsen, stark gestiegener Baupreise und der Inflation verzichten immer mehr Menschen auf den Immobilienkauf. Darunter leidet auch das Neugeschäft mit Baufinanzierungen und rutscht im September auf den niedrigsten Stand seit 2014. Kreditvermittler sehen dennoch Lichtblicke.08.11.2022
Unsichere Zeiten Anschlussfinanzierung flexibel aufstellen Die derzeit steigenden Zinsen treiben manchen Eigenheimbesitzern die Schweißperlen auf die Stirn, wenn es an die Anschlussfinanzierung geht. Wer sich rechtzeitig informiert, muss aber nicht verzagen.03.11.2022
Vorsicht beim Immobilienverkauf Banken berechnen zu hohe VorfälligkeitsentschädigungDie rasant gestiegenen Zinsen führen dazu, dass Besitzer einer Immobilie, die diese verkaufen, häufig eine niedrigere oder gar keine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen müssen. Doch viele Banken geben diesen Vorteil nicht korrekt weiter.31.10.2022Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Einbruch am Immobilienmarkt Baufinanzierer und Banken bleiben auf Krediten sitzenHohe Inflation, steigende Zinsen, Rezessionsangst und die Hoffnung auf fallende Immobilienpreise schrecken potenzielle Häuslebauer derzeit ab. Das Geschäft mit Baufinanzierung läuft schlecht. Eine derartige Entschleunigung habe der Markt in den letzten 25 Jahren nicht erlebt, heißt es aus der Branche.22.10.2022Von Laura Eßlinger
Imagefilm und Überfinanzierung Lindner erhielt Immobilienkredit von Bank, für die er warbZwischen 2017 und 2019 hält FDP-Chef Lindner mehrere gut bezahlte Vorträge für die Karlsruher BBBank. Auch als Werbegesicht des Instituts tritt der heutige Bundesfinanzminister auf. Später vereinbart er eine Finanzierung für einen Häuserkauf - laut Bericht zu ungewöhnlichen Konditionen.21.10.2022
Sicher finanzieren Das sind die besten Volltilgerdarlehen Die jüngsten Entwicklungen auf dem Zinsmarkt rufen selbst bei ausgewiesenen Experten ungläubiges Staunen hervor. Wer kann, sollte bei (Anschluss-)Finanzierungen für Immobilien daher größtmögliche Sicherheit suchen - am besten mit einem Volltilgerdarlehen, raten die Experten von FMH.21.10.2022
Studie der UBS warnt Hier gibt es ein akutes Immobilienblasen-Risiko Billiges Geld und eine hohe Nachfrage haben die Immobilienpreise hochgetrieben. Frankfurt und München sind beim Risiko einer Blase am Wohnungsmarkt weltweit ganz vorne mit dabei, glauben Experten der Schweizer Bank UBS. Sie erwarten eine Wende im Immobilienboom.12.10.2022
Finanzierung deutlich teurer Bauzinsen schießen über Drei-Prozent-MarkeDie Finanzierung einer Immobilie wird nicht günstiger. Im Gegenteil. Die Zeitschrift "Finanztest" hat die Konditionen von mehr als 70 Banken verglichen.11.10.2022
Orientierung für den Häusermarkt Die besten Immobilien-Preis-Maps Wie sind vor Ort die Immobilienpreise? Die Frage treibt sowohl Interessierte als auch private Eigentümer um. Einige Immobilienportale und -Makler bieten einen speziellen Service: Preis-Maps, die eine Einschätzung anhand einer geografischen Karte ermöglichen. 21.09.2022