"Für niemanden positive Folgen" Altmaier warnt vor HandelskriegBei einer Konferenz in Berlin tritt Deutschlands Wirtschaftsminister an, um Spitzenvertretern von Konzernen, Unternehmen und Gewerkschaften seine Ideen zur neuen deutschen Industriestrategie zu erklären. Jedoch drängt sich Trumps Zolldrohung auf die Agenda.06.05.2019
"Sell in May and go away"? Dax-Anleger haben die Qual der WahlSeit Jahresanfang verbucht der deutsche Leitindex satte 17 Prozent Plus. Sollten Anleger Kasse machen und erst im September wieder Aktien kaufen, so wie es die Börsenweisheit für den Wonnemonat empfiehlt? Börsianer stehen am Scheideweg. Folgendes sollten sie deshalb auf dem Zettel haben.05.05.2019
Risikofreude auf Fünfjahrestief Industrie scheut AuslandsinvestitionenDas Brexit-Chaos und der US-chinesische Handelsstreit trüben die Konjunktur. Das entmutigt offenbar viele deutsche Manager. Laut einer Studie des DIHK sind immer weniger Unternehmen bereit, in ausländische Märkte zu investieren.04.05.2019
Aus der Nische zum Global Player "US-Expansion ist momentan undenkbar"Egal, ob Popcornmaschine oder Dunstabzugshaube: Ausgerechnet mit Nischenprodukten professionalisieren Waldemar Moss und Piotr Stach den Online-Handel. Im Interview mit n-tv.de erklären sie, wie ihr Startup von Anfang an profitabel war und warum Pläne, in die USA zu expandieren, auf Eis liegen.27.04.2019
Positive Überraschung Industrie heizt Chinas Wachstum anDer schwache Jahresstart scheint bereits ad acta gelegt: Chinas Wirtschaft wächst überraschend deutlich im ersten Quartal. Der Grund findet sich in der starken Entwicklung der Industrie-Produktion. Analysten warnen dennoch.17.04.2019
Schaden noch nicht absehbar Bayer ist Opfer von HackerattackeEine Cyberattacke trifft den Chemie-Riesen Bayer. Dahinter soll die gleiche Hackergruppe stecken, die auch schon Thyssenkrupp angegriffen hat. Die Schadsoftware der Angreifer findet sich auch bei mehreren Mittelstandsunternehmen. Die Spur führt nach Fernost.04.04.2019
KI zieht in Fabriken ein "Müssen Arbeiter Angst um Jobs haben?"Die Digitalisierung bahnt sich ihren Weg in die industrielle Produktion. Schon heute ist jede vierte Maschine mit dem Internet verbunden. Wieso sich gerade der Mittelstand mit der Entwicklung zur smarten Fabrik schwertut, erzählt Forcam-Chef Franz Gruber im Interview mit n-tv.de.02.04.2019
Nachfrage weltweit eingebrochen Industrie geht es schlechter als befürchtetBrexit, Handelskonflikte, strauchelnde Automobilhersteller: Der europäischen Industrie machen diverse Faktoren derzeit zu schaffen. Der Einkaufsmanagerindex fällt auf den niedrigsten Wert seit Mitte 2012. Ein Ende des Abwärtstrends ist nicht in Sicht.01.04.2019
Künstliche Intelligenz und 5G Hannover Messe zeigt Technik der ZukunftVon Produktionsabläufen in Fabriken bis zu stadtgerechter Mobilität: Auf der Hannover Messe führt die Industrie künftige Schlüsseltechnologien vor. In diesem Jahr zentral sind der Mobilfunkstandart 5G und autonome Systeme.01.04.2019
Durchbruch im Tarifstreit Stahlarbeiter bekommen mehr GeldDie Warnstreiks der Stahlkocher zeigen Wirkung: In den frühen Morgenstunden kommt es in Düsseldorf zu einer richtungsweisenden Einigung in der deutschen Schwerindustrie. Mehr als 70.000 Metaller können sich über greifbare Aufschläge freuen.17.03.2019