"Gezielt den Schwächsten helfen" Bas reichen Entlastungspakete nicht ausMit zwei Entlastungspaketen und einem dritten in der Umsetzung will die Regierung Bürgern angesichts der hohen Inflation beistehen. Bundestagspräsidentin Bas mahnt, dass dies nicht reiche könnte. Gerade jenen mit geringem Einkommen müsste mehr geholfen werden - mit einem weiteren Paket.11.09.2022
Ausgefallene Produktion bei SKW Auch Chemieindustrie leidet unter AdBlue-MangelDer Mangel des Diesel-Reinigers AdBlue hat nicht nur Konsequenzen für die Logistikbranche, sondern könnte sich auch auf die Chemieindustrie ausweiten, warnt Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze. Gerade im Osten stünden Chemeiparks kurz davor, ihre Arbeit einschränken zu müssen.10.09.2022
Streit um Preise Gericht untersagt Coca-Cola Lieferstopp bei EdekaDer Softgetränk-Riese Coca-Cola will bei Edeka höhere Preise durchsetzen. Der Lebensmitteleinzelhändler spricht von Preistreiberei und schaltet ein Gericht ein. Dies sieht beim US-Konzern kartellwidriges Verhalten - und ordnet die Belieferung an. Ausgestanden ist der Streit aber noch nicht.09.09.2022
Reaktion auf höheren Mindestlohn Mehrheit betroffener Firmen will Preise erhöhenAm 1. Oktober steigt der Mindestlohn in Deutschland auf zwölf Euro brutto pro Stunde. Millionen Geringverdienende können sich freuen, sie erhalten dadurch bald mehr Geld. Doch die Erhöhung wird wohl auch zu einem neuen "Inflationstreiber", fürchtet das Ifo-Institut.09.09.2022
Leitzinserhöhung durch EZB Sparzinsen steigen, Kreditzinsen aber auchMit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte hat die saure Gurkenzeit für Sparer vorerst ein Ende. Im Gegenzug werden Kredite deutlich teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung deutlich spürbar wird. 08.09.2022
Sorgen wegen hoher Inflation Lindner: "In diesem Winter wird niemand frieren"Christian Lindner lobt seinen eigenen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Obwohl die Schuldenbremse eingehalten werde, könne damit die Mitte der Gesellschaft entlastet werden, so die Überzeugung des Bundesfinanzministers. Er sieht Deutschland für die kalten Monate gerüstet.08.09.2022
Kampf gegen Inflation EZB erhöht Leitzins um 0,75 ProzentpunkteDie Inflation im Euroraum kletterte im August auf die Rekordhöhe von 9,1 Prozent. Die EZB will mit einem historischen Schritt die Kaufkraft im Euro-Raum erhalten: Sie beschließt die größte Zinserhöhung seit Einführung des Euro-Bargelds. 08.09.2022
Mehr Geld als erwartet So sehr werden Sie entlastetDeutschland steht zusammen und die Bundesregierung gibt erneut einen aus. Bei allen üblichen Mäkeleien: Die beabsichtigten Maßnahmen der Entlastungspakete helfen, steigende Energiekosten abzufedern. Wie sehr Ihnen dabei unter die Arme gegriffen wird, lesen Sie hier.08.09.2022Von Axel Witte
Inflation bleibt großes Problem Fed zeichnet düsteren Ausblick für US-WirtschaftDie US-Notenbank sieht weiter schwere Zeiten für die heimische Wirtschaft, im kommenden Jahr sollen sich die Aussichten sogar weiter eintrüben. Immerhin die Inflationsrate könnte langsamer ansteigen.08.09.2022
AdBlue-Lager laufen leer Hoher Gaspreis bringt Logistikbranche ins SchlingernDer für Diesel-LKW vorgeschriebene Abgasreiniger AdBlue wird knapp. Stillstand im LKW-Verkehr und leere Regale in den Geschäften könnten die Folge sein, warnt die Logistikbranche. Bereits in zwei Wochen könnte es zu ersten Engpässen im Handel kommen.07.09.2022