Vorschläge im Oktober erwartet Expertenrat soll zu Gas- und Stromkosten beratenWie umgehen mit hohen Gas- und Strompreisen? Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften sollen der Bundesregierung dazu Vorschläge machen. Schon in wenigen Wochen sollen sie auf dem Tisch liegen. Kanzler Scholz erinnert zudem an seinen Vorschlag von Einmalzahlungen.15.09.2022
"Finanztest" ermittelt Das sind die besten Tages- und Festgeldzinsen Lange Zeit weitgehend unattraktiv für die Geldanlage gewinnen Tages- und Festgeldkonten wieder an Popularität. Der Grund: Die Konditionen werden deutlich besser. Zumindest auf dem Papier. 14.09.2022
Kindergeld, Freibeträge, Steuern Kabinett beschließt weite Teile des EntlastungspaketsZum teilweisen Ausgleich der Inflation sowie der hohen Energiepreise schnürt die Ampel ein milliardenschweres Entlastungspaket. Ein Großteil der Maßnahmen ist nun vom Kabinett abgesegnet.14.09.2022
Finanzierung deutlich teurer Das sind jetzt die günstigsten Bauzinsen Mit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte sind auch die Zinsen für die Immobilienfinanzierung nach einem kurzen Abwärtstrend wieder auf dem Weg nach oben, wie Finanztest bei einem Bauzins-Vergleich von mehr als 70 Banken feststellt.13.09.2022
Anpassung der Steuersätze Österreich will kalte Progression abschaffenDurch die kalte Progression geht Beschäftigen ein Teil von Lohn- und Gehaltserhöhungen verloren. Diesen Effekt will Österreich künftig durch neue Steuergrenzen abschaffen. Es ist ein Schritt, um die Folgen der Inflation zu mildern.13.09.2022
Fed bekämpft Teuerung US-Inflationsrate sinkt leicht auf 8,3 ProzentDer Inflationsdruck in den USA lässt leicht nach - allerdings nur leicht. Die Kernverbraucherpreise steigen aber leicht. Für die US-Notenbank ein Zeichen, die straffe Zinspolitik fortzusetzen.13.09.2022
Heizöl doppelt so teuer wie 2021 Energie und Lebensmittel treiben Inflation in DeutschlandDas Statistische Bundesamt bestätigt, dass die Inflation in Deutschland im August bei 7,9 Prozent liegt. Der Anstieg beim Strompreis hält sich noch in Grenzen, dafür werden Heizöl und Erdgas deutlich teurer. Bei den Lebensmitteln legen vor allem Speiseöle und Molkereiprodukte zu. 13.09.2022
Keine Termine während Trauerzeit Tod von Queen Elizabeth II. bremst Liz Truss ausDie neue britische Premierministerin Truss müsste eigentlich ihre politische Programmatik erläutern und dann die drängenden Probleme des Landes angehen. Doch vieles entfällt während der Trauerzeit nach dem Tod der Queen. Dabei hat sie nur gut zwei Jahre Zeit, dann stehen bereits Parlamentswahlen an. 12.09.2022
Über Verträge für 2023 Inflation macht Munich Re Verhandlungen schwerIn Monte Carlo verhandeln Versicherer und Makler über die Erneuerung der Verträge für das kommende Jahr. Für die Münchener Rück steht dabei ein großer Teil des Vertragsbestandes zur Neuverhandlung an. Diese könnte laut einem Experten viel herausfordernder werden als die letzte.11.09.2022
Kampf gegen Inflationsschub Bundesbank-Chef: Weitere Zinserhöhungen sind notwendigMit der stärksten Zinserhöhung seit der Einführung des Euro-Bargelds hat sich die EZB in der vergangenen Woche gegen den ausufernden Preisschub gestemmt. Sollte das Inflationsbild so bleiben, ist es laut Bundesbank-Chef Nagel damit allerdings nicht getan.11.09.2022