Koppelung an Inflation Condor zahlt Beschäftigten mehr GeldRund 3000 Beschäftigte bei Condor bekommen mehr Geld. Auf die Anpassung der Tarifverträge einigen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften außerhalb der regulären Verhandlungsrunde. Der Aufschlag kann bei hoher Inflation sogar noch kräftiger ausfallen.05.08.2022
Rezession bis Ende 2023 Bank of England sieht lange WirtschaftskriseDie Bank of England stemmt sich wie viele Notenbanken gegen die Inflation und hebt den Leitzins so kräftig an wie seit fast drei Jahrzehnten nicht. Für die heimische Konjunktur haben die Währungshüter indes eine düstere Prognose. 04.08.2022
Enttäuschende Quartalszahlen Zalando bricht der Gewinn einDie Liste der ungünstigen Faktoren ist lang. Dennoch hofft Zalando, im zweiten Halbjahr eine bessere Bilanz vorweisen zu können. Für das zweite Quartal gilt aber noch: Inflation, Lieferprobleme und der Ukraine-Krieg setzen dem Geschäft des Online-Modehändlers erheblich zu.04.08.2022
Von Holz bis Stahl Viele Rohstoffpreise brechen einMit steigenden Preisen für Rohstoffe und Vorprodukte begründen viele Unternehmen derzeit ihre Preiserhöhungen für Verbraucher. Der Trend steigender Kurse hat sich bei einigen Rohstoffen allerdings längst umgekehrt. 03.08.2022Von Max Borowski
Effekt könnte bald enden Studie: 9-Euro-Ticket drückt Inflation deutlichMit dem 9-Euro-Ticket greift der Staat massiv in den freien Markt ein - was sich auch auf die Inflation auswirkt. Diese ist aufgrund der Maßnahme zuletzt deutlich niedriger, als sie sonst wäre, berechnen Experten. Doch im Herbst könnte sich die Maßnahme rächen.03.08.2022
Neuberechnung des Vermögens Deutsche sind viel reicher als gedachtBisherige Statistiken haben bei der Berechnung des Wohlstands hierzulande offenbar deutlich zu tief gestapelt. Insgesamt hat Deutschland vier Billionen Euro mehr Vermögen vorzuweisen, berechnen Forscher. Deutlich zugelegt hat vor allem ein bestimmter Teil der Gesellschaft.02.08.2022
Inflation bremst Konsum Handel meldet stärksten Umsatzrückgang seit 1994Durch die hohe Inflation und die explodierenden Energiepreise kaufen die Deutschen weniger. Besonders bei Lebensmitteln wird zurzeit immer stärker auf den Cent geachtet. Auch in den kommenden Monaten rechnet der Handelsverband nicht mit einer Besserung.01.08.2022
Inflation belastet Branche Handwerkspräsident befürchtet Insolvenz-WelleMaterialknappheit, Preissteigerungen, Energiepreiserhöhungen und Inflation: Die Handwerksbranche steht derzeit stark unter Druck. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sind betroffen. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks fordert deshalb Entlastung von der Bundesregierung.31.07.2022
Wirtschaft für Krise gerüstet Sewing erwartet Rezession bei Gas-LieferstoppOb Deutschlands Wirtschaft in diesem Jahr wächst oder schrumpft, wird nach Ansicht der Deutschen Bank maßgeblich im Kreml entschieden. Das gilt auch für die Höhe der Inflation. Doch auch wenn Moskau den Gashahn zudreht, könne sich das Land auf seine Stärke verlassen.30.07.2022
Auch Deutschland betroffen Inflation der Eurozone klettert noch etwasDas Statistische Bundesamt meldet am Donnerstag noch, die Inflation sei hierzulande gesunken. Das europäische Pendant legt dagegen andere Zahlen vor. In der Eurozone sei die Inflation weiter gestiegen, auch in Deutschland.29.07.2022