Und Harris soll schuld sein Für Trump geht der "Speck durch die Decke"Alles wird teurer, sagt Donald Trump. Und schuld daran ist Kamala Harris. Mit steilen Aussagen zu gestiegenen Lebensmittelpreisen greift der Ex-Präsident die demokratische Kandidatin an und verdreht dabei die Tatsachen.16.08.2024
Neue Wahlkampfstufe vor Zündung Trump verspricht radikale Preissenkungen - was sagt Harris?Harris' Flitterwochen mit den US-Wählern werden zu Ende gehen, also braucht die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten: Inhalte. Der größte Brocken sind die Wirtschaft und Verbraucherpreise, für die sie mitverantwortlich ist. Ihr Kontrahent Trump verspricht derweil Großes.16.08.2024Von Roland Peters
Alles hängt miteinander zusammen Immobilienpreise, Zinsen, Inflation: Wie geht's weiter?Die Immobilienpreise steigen wieder - ist das die Trendwende? Was passiert jetzt mit Zinsen, Inflation und den wachsenden Firmenpleiten? Wie alles mit allem zusammenhängt, erklären Raimund Brichta und Etienne Bell im Podcast.15.08.2024
Rezessionsangst im Wahlkampf US-Wirtschaft lässt Demokraten zitternAls Vizepräsidentin unter Joe Biden kann Kamala Harris auf eine beeindruckende Wirtschaftsbilanz der vergangenen Jahre verweisen. Doch die Wähler bleiben skeptisch. Eine Rezession könnte der Demokratin diese Bilanz noch vor der Wahl verhageln. 13.08.2024Von Max Borowski
Inflation fällt geringer aus FDP-Fraktionschef Dürr fordert bis 20 Euro weniger BürgergeldBesonders die FDP dringt seit langem auf Senkung des Bürgergelds. Die gesunkene Inflation gebe das her, argumentiert auch Fraktionschef Dürr. Er will, dass Empfänger 14 bis 20 Euro weniger im Monat erhalten. Das soll den Druck erhöhen, einen Job anzunehmen und die Staatskasse entlasten.12.08.2024
Null Bock auf Klimaschutz "Viele empfinden E-Autos als Elitenprodukt für Komfort-Ökologen"Klimaschutz gehört nicht mehr zu den drängenden Problemen vieler Menschen: "Sie fragen sich, ob das zu viel kostet und überhaupt etwas bringt", sagt Sinus-Geschäftsführerin Silke Borgstedt im Interview mit ntv. Ein Grund: Viele Menschen vermissen die persönlichen Vorteile von Klimaschutz.02.08.2024
"Plötzlich schwarz geworden" Genervter Trump empört Harris und fällt seinen Anhängern in die ArmeIm so wichtigen Bundesstaat Pennsylvania zeigt Trump, wie er Harris im November besiegen will: Er schimpft auf Einwanderer, schiebt alle Schuld auf die Vizepräsidentin und warnt vor den wirtschaftlichen Folgen eines "kommunistischen Landes". Die Rettung? Er selbst.01.08.2024Von Roland Peters, Harrisburg
Nachhaltig attraktive Preise Das sind Deutschlands Spar-Champions 2024Teils stark gestiegene Preise etwa bei Nahrungsmitteln, Energie oder Reisen sorgen dafür, dass beim Einkaufen, Buchen oder bei Vertragsabschlüssen auf jeden Cent geachtet wird. Welche Anbieter bei Kosten und Preisen empfehlenswert sind, lesen Sie hier. 01.08.2024
Inflation "etwas erhöht" US-Notenbank schreckt vor Zinssenkung zurückDie US-Notenbank Fed lässt die Leitzinsen unverändert hoch. Die Finanzmärkte erwarten, dass die Zentralbanker auf ihrer nächsten Sitzung im September die geldpolitische Wende einleiten und die Zinsen senken.31.07.2024
Energie wurde günstiger Deutsche Inflationsrate steigt im Juli wider ErwartenDie Inflationsrate in Deutschland steigt im Juli überraschend. Die Verbraucherpreise erhöhen sich um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Vor allem für Dienstleistungen mussten Verbraucher mehr zahlen, bei Energie ist das anders. 30.07.2024