Nachhaltig attraktive Preise Das sind Deutschlands Spar-Champions 2024
01.08.2024, 07:29 Uhr Artikel anhören
Sparen - immer gerne.
(Foto: picture alliance / Tobias Hase/dpa/Symbolbild)
Teils stark gestiegene Preise etwa bei Nahrungsmitteln, Energie oder Reisen sorgen dafür, dass beim Einkaufen, Buchen oder bei Vertragsabschlüssen auf jeden Cent geachtet wird. Welche Anbieter bei Kosten und Preisen empfehlenswert sind, lesen Sie hier.
Viele Verbraucher müssen beim Einkauf und Vertragsabschlüssen auf jeden Cent achten und Preise vergleichen. Eine wichtige Orientierungshilfe bietet "Deutschlands Spar-Champions 2024", eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ).
Der Award basiert auf einer Meta-Analyse des DISQ von 110 Studien, Kundenbefragungen sowie Datensätzen von Branchenexperten, wie der Ratingagentur Franke & Bornberg (Versicherungen) und dem Online-Magazin Teltarif.de (Mobilfunk).
Untersucht wurde die Attraktivität des Preisniveaus der getesteten Unternehmen – nicht punktuell, sondern über den Zeitraum der letzten vier Jahre. Um die für Verbraucherinnen und Verbraucher relevante Aussage zu treffen, wurden in jeder Kategorie die jeweils aktuellsten Daten stets mit der höchsten Gewichtung berücksichtigt. Insgesamt flossen 8151 Preisdaten in die Gesamtauswertung ein.
Branchen wie Energie, Technik und Finanzen
Ausgezeichnet wurden die preisgünstigsten Unternehmen in 47 Kategorien aus zahlreichen Branchen wie Energie, Telekommunikation und Finanzen.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, bilanziert: "Das DISQ ist dafür bekannt, die Service-Qualität hierzulande kritisch zu beleuchten und für Aufklärung zu sorgen. Das geschieht in zahlreichen Studien, aber auch im Bereich Preise und Konditionen. Diese längerfristig auszuwerten, liefert mit dem Award valide und nutzwertige Ergebnisse."
Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die Service-Qualität in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement.
Quelle: ntv.de, awi