Ratgeber

Spitzenrenditen für Neukunden Hier gibt es jetzt die besten Tagesgeldzinsen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die FMH-Finanzberatung hat für ntv recherchiert, wo Neukunden derzeit die besten Tagesgeldangebote finden.

Die FMH-Finanzberatung hat für ntv recherchiert, wo Neukunden derzeit die besten Tagesgeldangebote finden.

(Foto: imago/McPHOTO)

Ein gutes Tagesgeldkonto sollte möglichst hohe Zinsen bieten. Aber nicht nur. Kunden, die derzeit über einen Wechsel der Bank nachdenken, sollten noch andere Faktoren im Blick haben, so die Experten der FMH-Finanzberatung.

War es das schon wieder mit den attraktiven Anlagezinsen? Wer sich derzeit zum Thema Tagesgeld informiert, muss diesen Eindruck bekommen. Alle reden bereits von Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Dass ein solcher Schritt erfolgen wird, scheint klar, nur der Zeitpunkt ist noch offen. Einige Banken haben die (erwarteten) Zinssenkungen sogar schon vorweggenommen.

Für Sparer, die gerade nach einem guten Tagesgeldkonto suchen, bedeutet das: Sie müssen ganz besonders genau hinsehen. Zwar locken nach wie vor viele Banken mit attraktiven Zinsen für Neukunden. Der Zeitraum, in dem Sparer bei einer Kontoeröffnung von den besonders guten Konditionen profitieren, ist je nach Anbieter aber unterschiedlich lang.

Einlagenabsicherung im Blick behalten

Die FMH-Finanzberatung hat daher für ntv recherchiert, wo Neukunden derzeit die besten Tagesgeldangebote finden. Dabei unterschieden die Frankfurter Experten zwei Gruppen - nämlich jene Banken, die die erweiterte deutsche Einlagensicherung anbieten und jene, die sich auf die gesetzlichen Mindestvorgaben beschränken und nur 100.000 Euro absichern.

Diese Differenzierung ist vor allem für jene Anleger wichtig, die besonders hohe Summe auf ihrem Tagesgeldkonto lagern wollen. Zwar gibt es bei den deutschen Banken mit der Einlagenabsicherung bis fünf Millionen Euro weniger Zinsen - für den einen oder anderen Kunden mag diese Sicherheit aber den Verzicht auf Spitzenrenditen wert sein.

Pro Monat 134 Euro extra

Wer nun bei einem Blick auf die Bestplatzierten überrascht ist, auf den obersten Plätzen nicht die Banken mit den allerhöchsten Zinsen zu finden: Der Grund liegt an den verschiedenen Kriterien, die beim FMH-Rating zu beachten waren. Da zu erwarten ist, dass die EZB im Laufe des Jahres noch die eine oder andere kleine Zinssenkung vornehmen wird, hatten möglichst lange Zinsgarantien besonderes Gewicht.

Bei den Tagesgeldangeboten mit gesetzlicher Einlagensicherung bis 100.000 Euro wurden folgende fünf Banken mit "sehr gut" bewertet: Bigbank, Suresse Direkt Bank, Credit Europe Bank, Openbank und der Broker Trade Republic. Wer genau diese 100.000 Euro anlegt und statt beim schlechtesten Anbieter zu bleiben, zum Besten wechselt, erzielt innerhalb von sechs Monaten ein Zinsplus von 805 Euro (134 Euro/Monat). In die Recherche wurden nicht die geringen Zinsen vieler regionaler Banken miteinbezogen, sondern nur Anbieter von Tagesgeld mit Zinsgarantie oder einem Zinssatz von über drei Prozent.

Bei den Banken mit erweiterter deutscher Einlagensicherung finden sich in der Spitzengruppe diese Banken: Santander, Consorsbank, Volkswagen Financial Services, BBBank eG, Raiffeisenbank im Hochtaunus und die Bank 11.

Sollten Sie selbst auf der Suche nach den besten Tagesgeldangeboten sein, finden Sie die beim ntv-Tagesgeld-Rechner.

(Dieser Artikel wurde am Dienstag, 21. Mai 2024 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen