Hoffnung auf sinkende Zinsen Goldpreis steigt auf neues RekordhochDie Inflation sinkt zuletzt schneller als erwartet. Die Notenbanken könnten daher auch früher die Leitzinsen wieder senken. Das verleiht dem Goldpreis Auftrieb. Der wird von den Zentralbanken auch auf andere Weise gestützt. 01.04.2024
Niedrigster Wert seit Mai 2022 Ökonomen erwarten weiter fallende InflationsrateIn Deutschland dürften die Verbraucherpreise im März 2024 weniger stark gestiegen sein, als noch in den vergangenen Monaten. Ökonomen prognostizieren, dass der Wert im Frühjahr noch unter die Zwei-Prozent-Marke fallen kann.01.04.2024
Erhöhung des Grundfreibetrags Lindner verspricht Steuerentlastung noch dieses JahrIm Haushalt klafft eine Lücke in zweistelliger Milliardenhöhe. Lindner fordert von zahlreichen Ministerien mehr Sparsamkeit. Trotzdem sieht der Finanzminister Spielraum für Steuerentlastungen. Auch in den kommenden Jahren plant er Entlastungen, um die kalte Progression auszugleichen. 30.03.2024
München und Hamburg weiter teuer Wo sich am günstigsten Immobilien kaufen lassenDer Preisverfall bei Immobilien beschleunigt sich im vergangenen Jahr deutschlandweit. Laut Postbank gibt es aber auch große regionale Unterschiede. Der aktuelle "Wohnatlas" zeigt, wo der Wert von Eigentumswohnungen am meisten gelitten hat und potenzielle Käufer jetzt Schnäppchen finden.20.03.2024Von Diana Dittmer
"Gierflation" großer Konzerne Wie stark Lebensmittel überteuert sindInternationale Lebensmittelriesen nutzen die hohe Inflation offenbar für überzogene Preiserhöhungen. Damit scheint nun immerhin Schluss zu sein, wie Handelsexperte Rüschen erklärt. Auf sinkende Preise können Verbraucher trotzdem nicht hoffen.18.03.2024Von Christina Lohner und Martin Morcinek (Grafik)
Warten auf Powell Unklarer Zinskurs drückt Freitagsstimmung an Wall StreetZum Ende der Woche geben die Leitwerte in den USA nach. Zu groß ist die Verunsicherung, was nun aus der Zinswende wird. Unter den großen Unternehmen enttäuscht Software-Rise Adobe.16.03.2024
Fast keine Woche ohne Ausstand Wird ab jetzt jede Woche gestreikt?Notfahrpläne, annullierte Flüge, Verkehrschaos in den Städten: Mit einer Serie von Ausständen kämpfen Beschäftigte bei der Bahn, an den Flughäfen und im Nahverkehr für bessere Arbeitsbedingungen. An wie vielen Tagen seit Jahresbeginn beeinträchtigen Streiks den deutschen Nah- und Fernverkehr?15.03.2024
US-Börsen im Minus Wall Street nach Inflationsdaten ernüchtertNach hohen Teuerungsraten steigen auch die Erzeugerpreise in den USA über Erwarten. An den Börsen versetzt das den Hoffnungen auf eine Zinswende im Sommer einen neuen Dämpfer. Der Bitcoin muss seine Rekordmarke wieder abgeben. 14.03.2024
Lauterbach soll aushelfen Krankenhäusern fehlen 500 Millionen Euro im MonatDie Inflation setzt auch deutschen Kliniken enorm zu. 2023 melden 40 Standorte Insolvenz an und der Trend setzt sich fort. Der Chef der Krankenhausgesellschaft, Gaß, fordert eine Finanzspritze des Bundes. Gesundheitsminister Lauterbach wettert gegen die Hetzkampagne der Kliniken.14.03.2024
Preisentwicklung im Februar Geflügelpreise sinken, Obst kostet erheblich mehrDie Erzeuger- und Großhandelspreise in Deutschland geben weiterhin nach. Dennoch gibt es einige Produkte, für die Hersteller und Verbraucher teils deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Tierische Produkte und Getreide sind günstiger, Obst und einige Gemüse sind aber deutlich teurer. 13.03.2024