Dauerhaft günstige Anbieter Das sind Deutschlands Spar-Champions 2023 Die Inflation ist noch lange nicht vom Tisch. Wodurch Verbraucher nach wie vor einen Kaufkraftverlust erleiden und weiterhin aufs Geld achten müssen. Welche Anbieter bei Kosten und Preisen empfehlenswert sind, lesen Sie hier. 09.06.2023
Podcast mit Finanzexpertin Adam "Klimaschutz wird Inflation antreiben"In der neuesten Folge "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" werfen Raimund Brichta und Etienne Bell zusammen mit Finanzexpertin Heike Adam einen Blick in die Zukunft der Inflation. Eine wichtige Frage: Warum wird der Klimaschutz die Teuerung hochhalten? 08.06.2023
Probleme durch schwachen Konsum OECD traut Deutschland 2023 kein Wachstum zuDie Menschen in Deutschland versuchen in Zeiten der Hochinflation, ihr Geld zusammenzuhalten. Für die Wirtschaftsentwicklung ist das problematisch. Die OECD gibt für dieses Jahr einen schwachen Ausblick - und auch für 2024 sollen die Aussichten nur geringfügig besser sein.07.06.2023
Aber nur jeder Zweite bekommt es Urlaubsgeld erhöht sich in vielen BranchenWer nach Tarif bezahlt wird, hat oft doppelt Glück: Mit steigenden Gehältern nimmt häufig auch das Urlaubsgeld zu. In diesem Jahr dürfte es für viele Beschäftigte eher die hohe Inflation abfedern als dem Reisen dienen. Umso belastender, dass im Niedriglohnsektor viel seltener Urlaubsgeld fließt.06.06.2023
Finanzmarkt wartet auf Kurswende Neuer Finanzminister watscht Erdogan abMehmet Simsek soll für Erdogan das Vertrauen der Finanzmärkte in die Türkei und ihre Währung zurückgewinnen. Der neue Minister distanziert sich mit harschen Worten von der bisherigen Politik des Präsidenten. Doch das reicht noch nicht. 05.06.2023Von Max Borowski
Was können wir uns noch leisten? Controllerin (31): Lebensmittel sind zu teuerVor allem Energie und Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Die Inflation lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 6,9 Prozent. Bei ntv.de verraten regelmäßig Menschen aus allen Gehaltsklassen, was das für ihren Alltag bedeutet - was sie verdienen und wofür sie wie viel Geld ausgeben.04.06.2023
Auch Gastronomie unter Druck Im Handel droht wegen Inflation PleitewelleDie Kauflaune der Deutschen ist im Keller. Für einige Branchen wird diese Zurückhaltung in Kombination mit gestiegenen Beschaffungskosten zur existenziellen Gefahr.02.06.2023Von Christina Lohner
Geldpolitische Strategie ändern Top-Ökonom fordert von EZB StrategiewechselErst kürzlich hat Christine Lagarde betont: Die EZB werde entschlossen an ihrem Kurs festhalten, bis die Inflation wieder bei zwei Prozent liegt. DIW-Chef Fratzscher fordert allerdings: Die EZB solle ihr Inflationsziel besser aufheben. Die Zeit multipler Krisen erfordert seiner Einschätzung nach ein Umdenken.02.06.2023
Angebote für Neukunden Das sind jetzt die besten Tagesgeldzinsen Es ist fast wie früher: Immer mehr Banken setzen auf attraktive Tagesgeldangebote, um neue Kunden anzulocken. Doch nicht nur die kurzfristigen Zinsen können sich sehen lassen. 01.06.2023
Nahrungsmittel deutlich teurer Preisanstieg schwächt sich ab - Deutschland-Ticket hilftDie Zeit der hohen Preise ist nicht vorbei - aber ihr weiterer Anstieg verlangsamt sich zumindest für den Moment. Im Mai ist die Inflation so niedrig wie seit mehr als einem Jahr nicht. Allerdings steigen die Kosten für Nahrungsmittel und Reisen kräftig.31.05.2023