Ausverkaufte Renaissance-Tournee Beyoncé heizt Inflation in Schweden anWas treibt die Inflation in Schweden in die Höhe? Die Energiepreise? Hohe Lebensmittelpreise? Beyoncé! Das ist zumindest die Vermutung des Chefvolkswirts der Danske Bank. 15.06.2023
EZB hebt Leitzinsen weiter an Was die Zinserhöhung für Sie bedeutetMit einer erneuten Leitzinserhöhung der EZB um 0,25 auf nunmehr 4,00 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer nochmals. Im Gegenzug werden sich aber auch Kredite verteuern, was sich wohl auch bei der Immobilienfinanzierung zeigen wird. 15.06.2023Von Axel Witte
Leitzins steigt auf 4 Prozent EZB hebt Zinsen zum achten Mal in Folge anIm Kampf gegen die hohe Inflation erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinssätze ein weiteres Mal um jeweils 0,25 Prozentpunkte. Der zentrale Leitzins steigt damit auf 4,0 Prozent. Die Wachstumsaussichten senken die Währungshüter leicht. 15.06.2023
0,00 Prozent fürs Tagesgeld Ein Viertel der Banken und Sparkassen zahlt keine Zinsen Zum achten Mal in Folge wird die EZB wohl die Zinsen erhöhen. Das ist aber für viele Geldinstitute immer noch kein Grund, Sparern auch Zinsen für ihre Guthaben auf dem Tagesgeldkonto zu zahlen. Vor allem bei den Regionalbanken schauen Kunden oft in die Röhre.15.06.2023
Hoffnung auch für Verbraucher Preise im deutschen Großhandel fallen erneutZum zweiten Mal in Folge sinken die Großhandelspreise in Deutschland. Mit 2,6 Prozent ist dies der stärkste Rückgang seit Juli 2020. Den Höhepunkt bei der Inflation halten viele Ökonomen mittlerweile für überschritten.14.06.2023
Heizöl billiger, Gas viel teurer Verbraucherpreise driften weit auseinanderDer Preis für Zucker ist förmlich explodiert, während der für Butter einbricht. Während deutlich billiger geworden ist, mit Öl zu heizen, zahlen Gaskunden immer mehr. Die Preise für teils ähnliche Waren und Dienstleistungen driften ungewöhnlich stark auseinander. 13.06.2023Von Max Borowski
Steuern statt Zinsen? Profitgier von Konzernen treibt die PreiseNicht nur Währungshüter und Ökonomen, auch Profi-Investoren sehen den Grund für die hohe Inflation in übermäßigen Gewinnsteigerungen vieler Firmen. Dagegen helfen nach Ansicht mancher nicht höhere Zinsen, sondern höhere Steuern.13.06.2023Von Hannes Vogel
Was können wir uns noch leisten? Schichtarbeiter (42): Urlaub fällt die nächsten Jahre flachVor allem Energie und Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Die Inflation lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 6,9 Prozent. Bei ntv.de verraten regelmäßig Menschen aus allen Gehaltsklassen, was das für ihren Alltag bedeutet - was sie verdienen und wofür sie wie viel Geld ausgeben.11.06.2023
3000 Euro, steuerfrei Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen Auch der Bundeskanzler und seine Minister sind Angestellte des Staates - und so sollen auch sie in den Genuss des jüngsten Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst kommen. Ihnen winkt nun eine Inflationsprämie von 3000 Euro.11.06.2023
Neue Zentralbank-Chefin Diese Frau soll das türkische Inflationsfeuer löschenDie Währung ist im freien Fall, die Inflation wütet. Mit einer neuen Notenbankchefin will der türkische Präsident Erdogan die Lage in den Griff bekommen. Doch an den Finanzmärkten herrscht Skepsis. 09.06.2023Von Jan Gänger