BIP schrumpft trotz Preisbremse Regierung erwartet 2023 Rückgang der InflationDie Inflation bleibt hoch, soll im kommenden Jahr aber nicht so dramatisch ausfallen wie befürchtet. Das geht aus der Konjunkturprognose hervor, die Wirtschaftsminister Habeck morgen vorstellen will. Grund ist demnach der staatliche Eingriff in die Energiepreise.11.10.2022
Leere Supermarktregale Mars fordert Edeka und Rewe herausDer Lebensmittelriese Mars beliefert die Einzelhändler Edeka und Rewe nicht mehr. In Regalen fehlen damit bekannte Süßwaren- und Tierfutter-Marken. Was steckt hinter dem Konflikt?11.10.2022
Entlastung von Gaskunden Scholz preist Experten-Ideen als "sehr gute Grundlage"Bundeskanzler Scholz lobt auf dem Maschinenbaugipfel die Vorschläge der Expertenkommission, Gaskunden zu entlasten. Verbandspräsident Haeusgen sieht viele Unternehmen betroffen und fordert einen reformierten Strommarkt auf EU-Ebene. Scholz will die Erneuerbaren massiv ausbauen.11.10.2022
Preise sind hoch, Material fehlt Deutsche stornieren immer häufiger WohnbauprojekteEine hohe Inflation und fehlendes Baumaterial sorgen für deutlich mehr Stornierungen von Wohnbauvorhaben. Laut IFO-Institut wird mittlerweile jedes sechste Projekt auf Eis gelegt. Noch sind die Auftragsbücher deutscher Unternehmen voll, aber die Sorge vor der Zukunft steigt spürbar.11.10.2022
Finanzierung deutlich teurer Bauzinsen schießen über Drei-Prozent-MarkeDie Finanzierung einer Immobilie wird nicht günstiger. Im Gegenteil. Die Zeitschrift "Finanztest" hat die Konditionen von mehr als 70 Banken verglichen.11.10.2022
Indizes nahe den Jahrestiefs Talfahrt an der Wall Street geht weiterDie russischen Raketen auf ukrainische Großstädte sorgen an der Wall Street für miese Stimmung. Alle drei Indizes verharren in der Nähe ihrer Jahrestiefs. Dass die Großbank JP Morgan für die nächste Zukunft schwarz sieht, verschärft den Druck auf die Kurse.10.10.2022
"Stammt aus meiner Kindheit" Daniela Katzenberger hat panische Angst vor ArmutAls Kind hörte Daniela Katzenberger ihre Mutter "nachts heimlich in der Küche weinen, wenn das Geld wieder knapp war". Diese harte Zeit habe "Narben hinterlassen", erzählt der Reality-Star in einem Interview. Wichtig ist ihr daher, dass auch ihre Tochter lernt, mit Geld umzugehen. 09.10.2022
Angeschlagener Lieferdienst Gorillas probiert es jetzt auf die MitleidstourWas als kreativer Spaß gedacht war, kommt bei Arbeitnehmervertretern gar nicht gut an: In einer neuen Kampagne wirbt der Blitz-Lieferdienst Gorillas mit den Inflationssorgen seiner eigenen Mitarbeiter und probiert, Kunden zu Mitleidskäufen zu bewegen.09.10.2022Von Hannah Schwär
Teuerungen und Rezession Ist der Osten stärker von der Krise betroffen?In verschiedenen Städten Ostdeutschlands demonstrieren immer wieder montags Tausende Menschen. Sie beklagen steigende Preise und fordern eine andere Energiepolitik. Im Westen hingegen regt sich weniger Widerstand. Sind die Menschen im Osten wirklich heftiger von der Krise gebeutelt?09.10.2022
Regierung greift bei Steuer ein Preise von Silbermünzen dürften anziehenDas Bundesfinanzministerium stellt klar, dass für Silbermünzen nur in Ausnahmefällen ein ermäßigter Umsatzsteuersatz von sieben Prozent angewendet werden darf. Dies dürfte die Preise in die Höhe treiben. In der Branche herrscht Verunsicherung wie Aufregung.08.10.2022