Unglück bei Aschura-Fest im Irak 31 Gläubige sterben bei MassenpanikJedes Jahr pilgern Hunderttausende Muslime in die irakische Stadt Kerbela. Sie begehen das schiitische Aschura-Fest, das an den Märtyrertod des Imams Hussein erinnert. Doch die diesjährigen Feierlichkeiten werden von einer Massenpanik überschattet.10.09.2019
Brandstifter im Niemandsland Im Irak ist Feuer eine WaffeIm Norden des Irak erstarkt der IS wieder. Mit Feuer zerstört er die Lebensgrundlage von Bauern. Doch die Dschihadisten sind womöglich nicht die Einzigen, die durch Brandstiftung Macht demonstrieren.07.09.2019Von Issio Ehrich, Palkana
Unruhe innerhalb der Terrormiliz Proben IS-Führer Aufstand gegen Baghdadi?Einst herrschten die Dschihadisten des Islamischen Staats über ein riesiges Gebiet in Syrien und Irak. Doch mittlerweile ist von dem Kalifat der Terrormiliz nicht mehr viel übrig. Laut einem Angehörigen von IS-Chef Al Baghdadi scheint es nach den Niederlagen große Unstimmigkeiten innerhalb der Organisation zu geben.05.09.2019
Anti-IS-Kampf vor Verlängerung SPD gibt Widerstand gegen Irak-Mandat aufIm Kampf gegen den IS unterstützen deutsche Soldaten im Irak die Ausbildung von Sicherheitskräften, zudem organisiert die Bundeswehr Luftaufklärungsflüge. Die Verteidigungsministerin will das auslaufende Mandat für diesen Einsatz verlängern, stößt aber bislang auf Widerstand bei der SPD. Der scheint jetzt gebrochen.05.09.2019
Extremisten in Krisengebieten 480 IS-Kämpfer kommen aus DeutschlandLaut Bundesregierung halten sich immer noch fast 500 IS-Anhänger aus Deutschland in Syrien oder dem Irak auf. Ein Innenexperte gibt zu bedenken: Wenn die Extremisten unerkannt in die Bundesrepublik zurückkehren, bestehe ein hohes Sicherheitsrisiko. 04.09.2019
Zu Besuch im Nordirak AKK lobt Kurdeneinsatz gegen den ISAls frischgebackene Verteidigungsministerin reist Annegret Kramp-Karrenbauer in den Irak. Im kurdischen Teil des Landes wird die CDU-Politikerin mit den Folgen des IS-Terrors konfrontiert. Eine Verlängerung der Bundeswehr-Mission in der Region befürwortet sie nachdrücklich.21.08.2019
Zwei Mädchen und ein Junge Drei Kinder von IS-Kämpfern gelandetAm Flughafen Frankfurt ist eine Maschine aus dem irakischen Erbil angekommen. An Bord sind auch drei Kinder von IS-Kämpfern im Alter von zwei bis sieben Jahren. Ihre Großmütter sollen sie am Airport abgeholt haben.20.08.2019
Einsätze in Syrien und dem Irak AKK wirbt für längeres Anti-IS-MandatBis Ende Oktober läuft das Anti-IS-Mandat in Jordanien und im Irak. Ihren ersten Auslandsbesuch nutzt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer deshalb, um für eine Mandatsverlängerung zu werben. 19.08.2019
Ausreise nach Deutschland Erste IS-Kinder aus Syrien dürfen zurückLange wird darüber diskutiert, was mit den Kindern deutscher IS-Kämpfer passieren soll, die sich noch immer in Syrien befinden. Ein Gericht entscheidet, dass Deutschland in der Pflicht sei, sie zurückzuholen. Jetzt befinden sich die ersten Kinder in der Obhut von Mitarbeitern des Auswärtigen Amts. 19.08.2019
Nach US-Abzug aus Syrien Pentagon warnt vor Wiedererstarken des ISVor einem Jahr verkündet US-Präsident Donald Trump den Sieg über die Dschihadistenmiliz IS in Syrien. Zu früh? Kritik aus dem Verteidigungsministerium wird ignoriert. Jetzt warnt das Pentagon vor der stärker werdenden Miliz und sieht auch Trumps Politik als Grund dafür.07.08.2019