Milliarden für den Wiederaufbau Irak lockt mit AuslandsinvestitionenNach dem langen Krieg gegen den IS muss der Irak seine grundlegende Infrastruktur wiederherstellen. Doch dieses Vorhaben ist zu teuer, um es alleine umzusetzen. Die Regierung benötigt fremde Hilfe – und findet bereits private Interessenten. 09.02.2018
Anti-IS-Bündnis mit neuem Fokus USA ziehen erste Truppen aus Irak abIm vergangenen Dezember verkündet Iraks Staatschef al-Abadi den Sieg über die IS-Terrormiliz - nun zieht die US-Regierung die ersten Soldaten aus dem Land ab. Es sollen Tausende sein. Künftig wollen die Amerikaner vor allem die örtlichen Sicherheitskräfte ausbilden. 05.02.2018
Tochter von Islamistin Lamia K. 21-jährige Deutsche muss im Irak in HaftVor zwei Wochen wird eine deutsche IS-Anhängerin im Irak zum Tode verurteilt. Nun steht auch ihre Tochter in Bagdad vor Gericht. Das Urteil über die 21-Jährige fällt deutlich milder aus - was diese wohl vor allem ihrer jugendlichen Naivität zu verdanken hat.05.02.2018
Neuanfang nach Sieg über IS Iraks Minderheiten beginnen WiederaufbauChristen, Jesiden, Schabak - unter der Herrschaft der Terrormiliz Islamischer Staat werden Häuser und Heiligtümer der irakischen Minderheiten zerstört. Nach dem Sieg über die Dschihadisten fangen sie von vorne an.27.01.2018
"Bis kein Terrorist übrig ist" Erdogan will Offensive bis zum IrakDie Offensive in Afrin soll erst der Anfang sein. Auch die Region um Manbidsch will der türkische Präsident Erdogan erobern und danach die komplette Grenze bis zum Irak - ein rund 900 Kilometer langes Gebiet.26.01.2018
Unterstützung für den IS Deutsche im Irak zum Tode verurteiltNach Ansicht des Gerichts leistete sie "logistische Unterstützung und Hilfe" für den Islamischen Staat. Dafür wird die Deutsche mit marokkanischen Wurzeln zum Tode verurteilt. Sie soll gehängt werden.21.01.2018
Bomben explodieren in Bagdad 27 Menschen sterben bei DoppelanschlagIn Bagdad sprengen sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft, mindestens 27 Menschen sterben. Die Explosionen ereigneten sich in der Nähe einer Gruppe von Bauarbeitern.15.01.2018
Vermittlung im Kurden-Konflikt Irak bittet Erdogan um UnterstützungSeit dem kurdischen Unabhängigkeitsreferendum ist die Lage im Irak angespannt. Kurden gehen weiterhin auf die Straße, um für ein freies Kurdistan zu protestieren. Um die Situation zu beruhigen, hat die irakische Regierung nun die Türkei um Hilfe ersucht.10.01.2018
"Führer, wir sind bereit!" Wohin führt der Iran-Aufstand?Das iranische Fernsehen zeigt nur noch Bilder von Demonstrationen, bei denen dem Regime zugejubelt wird. Doch der Aufstand gegen die Mächtigen im Iran ist noch in vollem Gange. Wie geht es nun weiter?03.01.2018Von Benjamin Konietzny
Schleppender Wiederaufbau Mossuls Brücken bleiben TrümmerhaufenFünf Brücken verbanden einst die zwei Ufer der Millionenstadt Mossul miteinander. Alle wurden im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat zerstört. Auch Monate nach der Befreiung ist noch keine wiederaufgebaut.02.01.2018