"Fragile Erfolge" im Irak Berlin warnt vor schnellem TruppenabzugIn seiner ersten Bundestagsrede als Außenminister warnt Maas vor einem Truppenabzug aus Krisengebieten - dass der Bundestag einer Verlängerung verschiedener Auslandseinsätzen zustimmt, gilt als sicher. Die Opposition sieht dahinter kein Konzept.15.03.2018
Gekommen, um zu bleiben Bundeswehr will Einsätze ausweitenIn Ländern wie Afghanistan, Irak und Mali sind seit vielen Jahren Tausende Bundeswehrsoldaten stationiert. Nun sollen die gefährlichsten und größten Einsätze der Bundeswehr ausgeweitet werden - Rückzüge gelten als zu riskant. 15.03.2018
Mehr Soldaten, andere Aufgaben Kabinett verlängert sechs AuslandseinsätzeDie Bundeswehr braucht für sechs ihrer Auslandsmissionen neue Mandate des Parlaments. Das Kabinett leistet dafür die nötige Vorarbeit. In mehreren Fällen ändern sich die Ausrichtung und der Umfang der Aufgaben für die deutschen Soldaten.07.03.2018
Tausende Anhänger betroffen Irak enteignet Saddam Hussein und VertrauteDer irakische Ex-Machthaber Saddam Hussein wird 2006 hingerichtet. Die aktuelle Regierung hat aber noch immer mit ihm und seinen Anhängern zu tun. Nun beschlagnahmt sie die Vermögenswerte von mehr als seiner 4000 Getreuen.05.03.2018
Einigung für neues Mandat Bundeswehr soll Soldaten im Irak ausbildenDer Kampf gegen den IS rückt im Rahmen des deutschen Militäreinsatzes in den Hintergrund. Die Bundeswehr soll sich laut einer Vorentscheidung der Bundesregierung künftig auf die Ausbildung irakischer Regierungssoldaten konzentrieren. 05.03.2018
"Sehr heterogene Gruppe" Beratungsstelle erwartet IS-RückkehrerSie beraten Familien, in denen sich Jugendliche radikalen Islamisten anschließen wollen oder dies schon getan haben. Nun bereiten sich die Experten des Deradikalisierungs-Netzwerks darauf vor, dass mehr Kämpfer aus Syrien und dem Irak nach Deutschland zurückkehren. 21.02.2018
"IS-Mädchen" aus Pulsnitz Linda W. zu sechs Jahren Haft verurteiltIm Alter von 16 Jahren greifen irakische Truppen die Sächsin Linda W. in Mossul auf. Sie hat sich dem IS angeschlossen und muss sich vor einem irakischen Jugendgericht verantworten. Nun fällt das Urteil.18.02.2018
100 Milliarden für den Irak Die Welt soll beim Wiederaufbau helfenWeite Teile des Irak sind durch den Krieg gegen den IS zerstört und rund 2,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Um das Land wieder auf die Beine zu bringen, findet derzeit eine internationale Konferenz zum Wiederaufbau des Irak statt. Benötigt werden 100 Milliarden Dollar.12.02.2018
Das Ende der Unschuld Wenn Kinder zum Töten gezwungen werdenOb im Südsudan, Irak oder in Syrien - Zehntausende Kinder werden weltweit in Konflikten als Kämpfer eingesetzt. Auch wenn die Befreiung endlich kommt, ist das Trauma lange nicht beendet. Doch es gibt Projekte wie "Rebound", die versuchen zu helfen.12.02.2018
"Andere Form des Engagements" Von der Leyen will im Irak umsteuernIn Kürze endet das Mandat für den Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr im Irak. Union und SPD wollen es auslaufen lassen. Ganz zurückziehen soll sich Deutschland aber nicht. Verteidigungsministerin von der Leyen peilt stattdessen eine Neuausrichtung des Einsatzes an.10.02.2018