Im Feuer der Drogenbanden In Mexiko sterben die meisten JournalistenWeltweit ist die Zahl der ermordeten Journalisten so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Im mexikanischen Drogenkrieg allerdings kommen mehr Reporter ums Leben als in den Konfliktregionen Syrien und Afghanistan. Aufgeklärt werden die Morde nur selten.31.12.2017
Kommt nach dem IS die Rache? "Es ist undenkbar, einfach zu vergessen"Der IS ist vertrieben, die ehemaligen Gebiete des Kalifats beherrschen jetzt das Assad-Regime und kurdische Kämpfer. Wird es nun friedlicher? Für wahrscheinlicher hält ein syrischer Journalist, dass nun die Zeit der Rache an Kollaborateuren kommt.28.12.2017
Noch rund 1000 Kämpfer Lawrow: Kampf gegen IS größtenteils vorbeiIm Kampf gegen den IS waren die unterschiedlichen Parteien im syrischen Bürgerkrieg relativ geeint. Nun ist das Kalifat auf schätzungsweise 1000 Kämpfer zusammengeschrumpft - und alte Konflikte brechen wieder auf.27.12.2017
Gefangener der USA im Irak IS-Kämpfer mit US-Pass darf Anwalt sprechenDrei Monate lang hält das US-Militär im Irak einen Mann gefangen, der mutmaßlich für den IS gekämpft hat. Doch der Sohn saudischer Eltern, der zufällig in den USA geboren wurde, hat Anspruch auf Rechtsbeistand, urteilt eine Richterin in Washington.25.12.2017
Nach Rückeroberung von Kirkuk Irak plant Öl-Pipeline in KurdengebietNachdem die irakische Armee die ölreiche Provinz Kirkuk von den Kurden zurückerobert hat, plant Bagdad in der Region nun eine neue Erdöl-Pipeline: Sie soll 350 Kilometer weit bis in die Türkei führen. Doch die Lage im Autonomiegebiet ist alles andere als stabil.24.12.2017
Rückkehr von der Terrormiliz IS-Frauen kommen nach Deutschland zurückNach der militärischen Niederlage des Islamischen Staates kehren viele deutsche Anhänger der Terrormiliz in ihre Heimat zurück. Unter ihnen sind viele Frauen. Einem Bericht zufolge ermittelt die Generalbundesanwaltschaft aber nur selten gegen sie.17.12.2017
Zukunft von IS-Mädchen Linda W. Bürgermeisterin bezweifelt Pulsnitz-RückkehrLinda W., die als 15-Jährige ihre sächsische Heimat Pulsnitz verließ, um sich dem IS anzuschließen, will zurück nach Deutschland. Doch die Bürgermeisterin der Stadt ist skeptisch, dass die heute 17-Jährige es ernst meint. 16.12.2017
Nach Foto mit "Miss Israel" Verwandte von "Miss Irak" müssen fliehenAuf der Bühne von "Miss Universe" sind die Frauen Konkurrentinnen. Doch hinter den Kulissen sind Freundschaften natürlich erlaubt. Somit posten "Miss Irak" und "Miss Israel" ein gemeinsames Selfie. Doch einer der beiden Frauen wird das zum Verhängnis. 15.12.2017
Terrormiliz scheint am Ende Iraks Premier erklärt IS für endgültig besiegtJahrelang sorgt der IS für Angst und Schrecken in Syrien und Irak - damit ist es nun vorbei, wenn man offiziellen Angaben glauben darf. Nach Syrien sei die Terrormiliz nun auch im eigenen Land endgültig besiegt, meldet die irakische Regierung.09.12.2017
"Der IS-Miliz würdig" Streit um Kinderehe entzweit IrakerEin Gesetzesentwurf sorgt im Irak für Empörung. Künftig sollen religiöse Rechtsgelehrte über das heiratsfähige Alter von Mädchen bestimmen dürfen. In der Bevölkerung gehen die Meinungen zu den Befugnissen der Muftis weit auseinander.08.12.2017