USA: Ein "langer Prozess" Ist der Atomdeal mit Iran noch zu retten?Vor knapp sechs Jahren war es ein diplomatischer Triumph, heute ist das Atomabkommen mit dem Iran praktisch tot. Mit viel vorsichtigem Optimismus stehen nun die Zeichen auf Reanimation. In Wien wird versucht, das tiefe Misstrauen zu überwinden - erste Hoffnungsschimmer gibt es schon vor Beginn.06.04.2021
Nur indirekte Gespräche in Wien Neues Ringen um Zukunft des AtomabkommensIn seinem Wahlkampf hat US-Präsident Joe Biden eine mögliche Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran in Aussicht gestellt. Nun kommt er diesem Versprechen einen Schritt näher. In Wien soll das JCPOA neu verhandelt werden - doch Diplomaten rechnen mit "schwierigen Gesprächen".02.04.2021
Auf Frachtschiff im Golf Israel macht Iran für Explosion verantwortlichDer Dauerstreit zwischen dem Iran und Israel spitzt sich erneut zu: Netanjahu wirft dem Iran eine Explosion auf einem israelischen Frachtschiff im Golf vor. Teheran machte Ende letzten Jahres Tel Aviv für die Tötung eines iranischen Atomphysikers verantwortlich - Israel erwartet seitdem Racheaktionen. 01.03.2021
"Kein geeigneter Zeitpunkt" Iran lehnt Treffen zum Atomabkommen abDie Hoffnung auf neue Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran muss vorerst begraben werden. Die Islamische Republik erteilt einem entsprechenden Vorschlag der EU eine Absage. Zunächst müssten sich die USA bewegen, heißt es zur Begründung.28.02.2021
Material nicht gemeldet Iran stockt unerlaubt Vorrat an Uran aufDas Atom-Abkommen von 2015 soll den Iran davon abhalten, eine Atombombe zu bauen. Nach dem Ausstieg der USA verstößt Teheran systematisch gegen die Auflagen. Laut einem Bericht soll die Islamische Republik über deutlich mehr angereichertes Uran verfügen als bislang angenommen.23.02.2021
Ajatollah wettert gegen Arroganz Teherans Hardliner missbilligen Atom-DealNach dem Machtwechsel im Weißen Haus gibt es die Hoffnung, den Nuklear-Vertrag mit dem Iran wieder zu beleben. Buchstäblich in letzter Sekunde schließt die UN-Atombehörde einen abgespeckten Deal, der allen Seiten Zeit verschaffen soll. Doch bei den Hardlinern im Teheraner Parlament kommt das schlecht an. 22.02.2021
Kontrollen gehen erst mal weiter Atombehörde erzielt Deal mit IranWegen der andauernden US-Sanktionen droht der Iran, die Kontrollen der Atomenergiebehörde im Land einzuschränken. Nun verkündet Behördenchef Grossi eine vorläufige Einigung mit Teheran. Die Inspektionen gehen weiter - allerdings nicht wie bisher.22.02.2021
Unter einer Bedingung Biden sagt Rückkehr zu Iran-Abkommen zuDie USA sind unter Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgetreten. Wie bei so vielen Maßnahmen schlägt nun sein Nachfolger eine andere Richtung ein: Die US-Regierung verspricht eine Rückkehr zur Vereinbarung - allerdings nur, wenn auch der Iran uneingeschränkt mitzieht.19.02.2021
IAEA-Chef reist nach Teheran Iran: Außenminister beraten über AtomstreitNeuer Versuch zur Rettung des Atom-Abekommens mit dem Iran: Die westlichen Staaten beraten, wie sie den bröckelnden Deal noch retten können. Auch Kanzlerin Merkel sucht das Gespräch mit der iranischen Regierung.17.02.2021
Atomstreit mit den USA Iran reduziert Zusammenarbeit mit der IAEADas Wiener Abkommen von 2015 soll den Iran vom Bau einer Atombombe abhalten. Fünfeinhalb Jahre später ist von diesem Atomdeal de facto nichts mehr übrig: Der Iran will keine Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde mehr ins Land lassen - und erhöht so den Druck auf die USA.17.02.2021