USA machen nicht ersten Schritt Biden lehnt Irans Bedingung für Atomdeal abDer Iran fordert, dass die USA ihre Sanktionen gegen das Land aufheben, bevor es an eine Neuverhandlung des Atomvertrags geht. Den hatte der damalige US-Präsident Trump einseitig aufgekündigt. Sein Nachfolger Biden lehnt Irans Vorstoß ab, auch wenn es um mehr geht als nur den Atomdeal.07.02.2021
Biden könnte Wahl beeinflussen Sarif heizt Gerüchte um Kandidatur im Iran anDie Amtszeit von Irans Präsident Ruhani neigt sich dem Ende zu. Jetzt könnte klar sein, wer sich nach ihm um das Amt bewirbt: Mohammed Sarif. Der Außenminister selbst heizt die Gerüchteküche an. Dabei kommt es wohl nicht allein auf die Kandidaten an, sondern auch auf den neuen US-Präsident Biden an.18.01.2021
Burns verhandelte auch Atom-Deal Biden will Iran-Kenner an CIA-SpitzeWilliam Burns war in der Obama-Administration maßgeblich mit Themen beschäftigt, die beim neuen US-Präsidenten Biden ganz oben auf der außenpolitischen Agenda stehen: Russland und der Iran. Der Spitzendiplomat soll künftig den Geheimdienst führen.11.01.2021
Konflikt um festgesetzten Tanker Südkorea bestellt Irans Botschafter einDas diplomatische Säbelrasseln zwischen Seoul und Teheran wird lauter: Nach der Festsetzung eines Tankers im Persischen Golf fordert Südkorea den Iran auf, das Schiff freizugeben. Die Aktion könnte mit einem seit längerem schwelenden Konflikt zusammenhängen. Es geht um viel Geld.05.01.2021
Gegen Widerspruch von Ruhani Iran beginnt mit Uran-AnreicherungEigentlich gibt es Hoffnungen, dass mit dem neuen US-Präsidenten Biden die Spannungen mit dem Iran nachlassen. Doch das Land treibt sein Atomprogramm weiter voran und beginnt mit der Uran-Anreicherung auf 20 Prozent - obwohl Präsident Ruhani dagegen ist und es selbst für unklug hält.04.01.2021
Urananreicherung schreitet voran Iran kündigt Verstöße gegen Atompakt anDer Iran will weiter gegen den Atompakt von 2015 verstoßen und Uran anreichern. Das Land ist zwar weit davon entfernt, dieses für Nuklearwaffen nutzbar zu machen. Trotzdem dürfte die Ankündigung dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden Kopfschmerzen bereiten.01.01.2021
Viele Krisen nicht ausgestanden Afghanistan ist gefährlichster KonfliktherdExperten stufen die Krisenregionen der Welt nach ihrer Gefährlichkeit ein: Die meisten Konfliktherde gibt es weiterhin in Afrika, aber auch der Streit um das Atomprogramm Irans bietet Potenzial für eine Eskalation. Hier setzt die Organisation vor allem Hoffnung auf den nächsten US-Präsidenten Joe Biden. 31.12.2020
Irans Präsident hofft auf Biden Ruhani verzögert umstrittenes Atom-GesetzDer Streit im Iran um das Atomprogramm stürzt das Land in eine Regierungskrise. Präsident Ruhani weigert sich, den vom Parlament beschlossenen Ausstieg aus dem Nuklear-Deal mit dem Ausland umzusetzen.09.12.2020
"Künstliche Intelligenz" Iran: Atomphysiker wurde über Satellit getötetBei einem gezielten Anschlag kommt im Iran ein führender Nuklearforscher ums Leben. Seine Frau wird verschont. Laut den iranischen Revolutionsgarden waren "keine Terroristen" vor Ort. Das Maschinengewehr auf dem Pickup soll ferngesteuert gewesen sein.07.12.2020
Nach Mord an Atomphysiker Im Nahen Osten rasseln die SäbelIranische Hardliner wollen Vergeltung für den Mord am Atomforscher Fakhrizadeh. Doch Rache birgt auch Risiken: Sie könnte Israel zum Gegenschlag provozieren und die Neuverhandlungen mit den USA über den Atomdeal in Gefahr bringen.02.12.2020Von Tal Leder, Tel Aviv