Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

cc4d29435eb330e80b356da219f8514d.jpg
15.11.2015 16:23

G20-Gipfel in Antalya Erdogan setzt auf Härte gegen Terror

Entschlossen und geeint wollen die G20 gegen die Terrormiliz IS auftreten. Doch in der Weltgemeinschaft gibt es Differenzen - vor allem zwischen den USA und Russland. Deren Präsidenten Obama und Putin setzen sich am Rande des Gipfels zusammen.

3d6f5cea244855f330fc9245821d9a55.jpg
15.11.2015 14:58

Antonia Rados im Interview "Die Stimmung wird kippen"

Sie kennt den Nahen Osten wie kaum ein zweiter Reporter. Seit Jahren berichtet Antonia Rados für RTL und n-tv über die Konflikte in der Region. Im Interview mit n-tv.de schätzt sie die Lage nach den Anschlägen von Paris ein und erklärt, was jetzt wichtig ist.

da74e087a843fe6855c040264ff02713.jpg
15.11.2015 12:19

Vom Kleinkriminellen zum Attentäter Wer war Omar Ismail Mostefai?

Der erste Attentäter von Paris ist identifiziert: Omar Ismail Mostefai war seit fünf Jahren polizeibekannt. Wie sehr er sich in der Zeit radikalisiert hatte, wussten die Ermittler offenbar nicht. Auch sein Bruder sagt, er habe sich das niemals vorstellen können.

a0b8579c32ebc67dcf3de13564034e62.jpg
15.11.2015 06:40

Gemeinsamer Feind IS Clinton: Welt muss zusammenstehen

"Wir führen keinen Krieg gegen den Islam", sagt die demokratische Präsidentschaftskandidatin Clinton nach den Anschlägen von Paris. Die Ex-US-Außenministerin verlangt ein gemeinsames Vorgehen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat.

207564d2dcfbf5f19f6a47b94725e0bf.jpg
15.11.2015 05:07

Der IS kämpft jetzt in Europa Deutschland droht Krieg

Der Islamische Staat kommt in Syrien nicht voran - und trägt seinen Dschihad ins Herz Europas. Präsident Hollande wertet die Anschläge von Paris als Angriff von außen. Das hat womöglich schwerwiegende Folgen für Deutschland. Von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen