Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Nach Großoffensive der Kurden-Kämpfer: Rauch über Sindschar.
13.11.2015 13:22

Sieg über den IS Kurden vertreiben Extremisten aus Sindschar

Mit äußerster Brutalität hat der Islamische Staat im August 2014 das nordirakische Sindschar eingenommen und tausende Jesiden ermordet. Jetzt haben kurdischen Einheiten die Extremisten mit einer Großoffensive wieder aus der strategisch wichtigen Stadt vertrieben.

46a60746f6e019da9758bee0fd991bb5.jpg
12.11.2015 07:10

Rückeroberung Sindschars Kurden starten Offensive gegen IS

Kurdische Kämpfer haben mit einer Bodenoffensive begonnen, um die Stadt Sindschar im Nordirak zurückzuerobern. Vor einem Jahr hatte der IS die Stadt eingenommen. Zehntausende Menschen sind seitdem vor der Terrormiliz geflüchtet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen