Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Die USA setzen die Luftangriffe auf den IS fort.
21.10.2015 04:39

Kampf gegen den IS Kanada beendet Luftangriffe

Was er im Wahlkampf versprochen hat, will er halten: Kanadas neuer Premierminister, Justin Trudeau, zieht die eigenen Kampfflieger aus Syrien und dem Irak ab. Der Einsatz gegen den IS geht für das Land dennoch weiter - mit kurdischen Kämpfern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen