Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

RTX1ENSK.jpg
19.08.2015 10:10

Islamisten in der Defensive IS verliert über 7000 Kämpfer

Gelingen der internationalen Koalition derzeit signifikante Fortschritte gegen den IS? Angaben des australischen Militärs zeichnen das Bild einer Gruppierung, die derzeit zunehmend in die Defensive gedrängt wird und schwere Verluste zu verzeichnen hat.

is erdogan.JPG
18.08.2015 10:19

Aufstand gegen "Teufel Erdogan" IS will Istanbul erobern

Erstmals richtet sich der Islamische Staat in einer seiner Propagandabotschaften direkt an die Türkei: Die Islamisten fordern einen Aufstand gegen den "Teufel Erdoğan" - er habe den Islam verraten und das Land an die USA verkauft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen