Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

14.07.2015 15:01

Iran-Deal Die Bombe ist nicht alles

Der Iran schränkt sein Atomprogramm massiv ein. Den Bau der Bombe schließt der neue Atomdeal trotzdem nicht aus. Na und! Der Wert der Vereinbarung hängt ohnehin nicht an der Atomfrage. Ein Kommentar von Issio Ehrich

2008 schlüpfte Sylvester Stallone das letzte Mal in die Rolle des Rambo. Ein neuer Film soll auch den IS thematisieren.
14.07.2015 10:14

Unterwegs in Syrien und im Irak Stellt sich Rambo dem IS entgegen?

Der neue "Rambo"-Film tritt an, seine Vorgänger in den Schatten zu stellen. Daher fahren Sylvester Stallone und sein Team angeblich ordentlich auf: Sie sollen Mitarbeiter zu Kämpfern des Islamischen Staats schicken. Das Management des Schauspielers dementiert.

Angehörige der schiitischen Miliz schießen Raketen auf IS-Stellungen.
13.07.2015 11:05

Offensive gegen den IS Iraker wollen Anbar befreien

Die westlich der Hauptstadt Bagdad gelegene Provinz Anbar ist Ziel von Angriffen der irakischen Armee und schiitischer Kräfte gegen den Islamischen Staat (IS). Die Streitkräfte benötigen für einen Erfolg aber die Unterstützung sunnitischer Stämme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen