Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

RTR2D2RW.jpg
11.08.2014 17:13

Keine Flüge mehr nach Erbil Lufthansa umfliegt den Irak

Der Krieg im Irak zwingt Fluggesellschaften zu umfangreichen Änderungen im Flugplan. Die größte deutsche Airline streicht die Verbindungen in den Nordirak vorerst aus der Liste. Die inoffizielle Hauptstadt Kurdistans ist nur noch auf dem Landweg zu erreichen.

US-Attacke auf IS-Stellungen in der Nähe von Erbil.
08.08.2014 22:25

Luftangriffe auf IS-Stellungen USA greifen im Irak ein

Die USA sind wieder militärisch im Irak aktiv. Die US-Luftwaffe führt im Norden des Krisenlandes Luftschläge gegen Stellungen der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS). Neben F18-Kampfflugzeugen kommen auch Drohnen zum Einsatz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen