Politik

Haftstrafe für Terrorhelfer "Statthalter" des IS in Deutschland verurteilt

Laut Urteil organisierten die Angeklagten unter anderem die Reise von Terroristen von Deutschland nach Syrien.

Laut Urteil organisierten die Angeklagten unter anderem die Reise von Terroristen von Deutschland nach Syrien.

(Foto: dpa)

In der Türkei soll er der "Gouverneur" oder der "Statthalter" des IS in Deutschland genannt worden sein. Nun muss der 40-Jährige für mehrere Jahre ins Gefängnis, urteilt das Oberlandesgericht in Düsseldorf. Auch drei Komplizen werden bestraft.

Vier Unterstützer der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) sind in Düsseldorf zu Haftstrafen zwischen eineinhalb und fünfeinhalb Jahren verurteilt worden. Das teilte das Oberlandesgericht mit.

Die Männer aus dem Raum Aachen hätten Geld für den IS überwiesen, Flüge für IS-Terroristen gebucht und bei der Schleusung von Dschihadisten geholfen, die sich dem IS anschließen wollten.

Die höchste Strafe erhielt ein 40-jähriger Tunesier, der von einem Mittelsmann des IS in der Türkei als Statthalter und Gouverneur des Islamischen Staats in Deutschland bezeichnet worden sei. Der 40-Jährige muss für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis, entschied das Oberlandesgericht. Die Strafen für die drei übrigen Verurteilten wurden zur Bewährung ausgesetzt.

Quelle: ntv.de, hul/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen