Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

52917342.jpg
03.08.2017 08:11

Terrorliste des IS entdeckt Interpol sucht deutschen Dschihadisten

Mossul im Irak galt lange Zeit als letzte Festung des IS. Anti-Terror-Einheiten finden in der Stadt eine Liste mit den Namen etlicher potenzieller Selbstmordattentäter. Darauf sollen auch sechs Europäer stehen - einer von ihnen stammt aus Nordrhein-Westfalen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen