Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

542ffc62846549316cc26e4ab6168156.jpg
21.08.2017 16:18

Kampf gegen den IS 27 Zivilisten sterben bei Angriffen auf Rakka

Bei Kämpfen um Rakka bombardiert die US-geführte Koalition in den vergangenen Tagen auch dicht besiedelte Gebiete. Allein beim jüngsten Angriff kommen Dutzende Menschen ums Leben. Innerhalb einer Woche steigt die Zahl der Opfer damit auf mehr als 100.

4905ad332878cdee0b05b0e75cf64d60.jpg
19.08.2017 08:45

Nahe der Grenze zu Syrien Libanon startet Offensive gegen IS

Die Terorrmiliz IS steht militärisch unter Druck. Aus Mossul sind die Kämpfer bereits vertrieben, in Rakka wird es eng, und jetzt startet auch der Libanon einen Militäreinsatz im Osten des Landes - im Namen des "Blutes der Märtyrer".

a86d302f6f73d2c7095f3200ba4e0d6e.jpg
18.08.2017 15:34

Reaktionen auf Anschläge Deutschland reift langsam am Terror

Beim Angriff auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" 2015 war immer wieder von einer Attacke auf die "westliche Welt" die Rede. So ein Blödsinn ist heute zum Glück nur noch von einigen Unverbesserlichen zu vernehmen. Ein Kommentar von Issio Ehrich

0356ac82a3b0b11918a382b3b2f76139.jpg
18.08.2017 07:10

Reaktionen auf Anschlag Die Welt trauert mit Barcelona

Weltweit reagieren Menschen bestürzt auf den Terroranschlag von Barcelona. Die Bundeskanzlerin drückt ihr Mitgefühl aus, US-Präsident Trump sagt jede Unterstützung zu. Auch die spanische Sportwelt ist tief betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen