Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

RTX1DOK0.jpg
09.02.2016 06:49

Koalition gegen den IS Saudi-Arabien bietet Spezialtruppen an

Das saudische Königreich ist im Rahmen der Koalition gegen den Islamischen Staat bereit, Spezialeinheiten nach Syrien zu entsenden. In Washington stößt dies auf offene Ohren. Gleichzeitig befürchten die USA eine Ausweitung der Angriffe des IS in anderen Regionen.

RTX25SCO.jpg
07.02.2016 01:47

Grenze zu Libyen Tunesien stellt IS-Sperranlage fertig

Mit Wassergräben und Sandwällen auf einer Länge von 200 Kilometern sollen IS-Terroristen zukünftig daran gehindert werden, nach Tunesien zu kommen. Die Grenze soll jedoch noch strenger bewacht werden - auch mit deutscher Unterstützung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen