Zwei Männer festgenommen Frankreich vereitelt TerroranschlagIn Frankreich nehmen die Sicherheitskräfte zwei Männer ägyptischer Abstammung fest, die offenbar einen Terroranschlag planten. Sie haben eine Sprengstoff- oder Giftattacke vorbereitet, wie es aus dem Innenministerium heißt. 18.05.2018
Bislang unbekannter V-Mann Verfassungsschutz war an Amri dranHätten die deutschen Behörden den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz verhindern können? Einem Zeitungsbericht zufolge gab es im Umfeld des islamistischen Attentäters Amri einen weiteren, bislang unbekannten Informanten.16.05.2018
Wahllos Passanten angegriffen Paris-Attentäter stammt aus TschetschenienTerroralarm in den Straßen von Paris: Mitten im Stadtzentrum sticht ein Mann mit einem Messer wahllos auf Passanten ein. Eines seiner Opfer stirbt, mehrere Menschen werden verletzt. Erst gezielte Schüsse der Polizei können den Angreifer stoppen.13.05.2018
"Komplett überlastet" Deutsche Gefängnisse sind vollEs gibt keinen Platz mehr in deutschen Gefängnissen. Das stellt unter anderem Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Hamburg vor wachsende Herausforderungen. Zudem werden immer öfter auch die Gefängnismitarbeiter angegriffen. Helfen könnte mehr Personal.25.04.2018
Bin Ladens Ex-Leibwächter Warum Sami A. Sozialhilfe bekommtEr soll der Leibwächter des Top-Terroristen Osama bin Laden gewesen sein und ein Al-Kaida-Terrorist. Seit Jahren lebt Sami A. in Bochum von Sozialhilfe. Abgeschoben werden kann er trotz seiner Vergangenheit nicht.24.04.2018Von Benjamin Konietzny
20 Jahre Haft - fürs Erste Abdeslam ist lange noch nicht erledigtDer letzte noch lebende Attentäter muss 20 Jahre in Haft, allerdings nicht wegen des Anschlags mit 130 Toten. Der Prozess folgt noch – und dürfte vermutlich schwierig werden.23.04.2018Von Benjamin Konietzny
FDP sieht ein "Vollzugsproblem" Länder schieben 2017 nur zehn Gefährder abIn Deutschland leben 745 sogenannte islamistische Gefährder. Ihnen trauen die Behörden Gewalttaten bis hin zu Terroranschlägen zu. Trotz der Gefahr, die von ihnen ausgeht, gibt es nur sehr wenige Rückführungen.12.04.2018
Asyl- und Migrationspolitik Ministerium will Antisemiten ausweisenDas Innenministerium stellt sich hinter den Zentralrat der Juden und dessen Forderung, antisemitische Migranten auszuweisen. Auch den Passentzug für Dschihadisten und die Festlegung weiterer sicherer Herkunftsstaaten bringt Ressortchef Seehofer ins Gespräch.09.04.2018
Schutzstatus für 100 Islamisten Jeder vierte Gefährder stellt AsylantragSeit dem Terroranschlag in Berlin versuchen die Innenminister, als "Gefährder" eingestufte Islamisten schneller abzuschieben. Nun teilt die Bundesregierung mit: Jeder Vierte von ihnen habe einen Asylantrag gestellt. Dutzende erhalten einen Schutzstatus.07.04.2018
Verdopplung in fünf Jahren Salafisten-Szene wächst rasantFür die Scharia, gegen die Demokratie: Die deutsche Salafisten-Szene mit ihrer steinzeitlichen Auslegung des Islam wächst rasant. Doch sind alle Salafisten auch Terror-Verdächtige? Wo liegen die Hochburgen der Szene?04.04.2018Von Benjamin Konietzny