Schiffe-Kapern gegen Israel Was die Huthi-Rebellen so gefährlich machtDie einst Flipflop-tragenden Gotteskrieger der Huthi-Rebellen sind heute eine schlagkräftige Armee. Vom Jemen aus schießen sie regelmäßig Raketen auf ihren erklärten Todfeind Israel. Mit der Entführung eines Frachters spielt die Miliz nun ihren größten Trumpf aus.21.11.2023Von Marc Dimpfel
Rechter Minister übt Kritik Israel muss Geisel-Deal mit Hamas teuer erkaufenDie Terrororganisation Hamas hält seit Wochen Hunderte Menschen in ihrer Gewalt. Für die Freilassung soll Israel seinerseits deutlich mehr Palästinenser aus der Haft entlassen. Im Vergleich zum letzten Geiselaustausch mit der Hamas wirkt das sogar wie ein guter Deal.21.11.2023
"Boden für Schlacht vorbereiten" Israels Militär umstellt Dschabalia "vollständig"Erst Gaza-Stadt, jetzt Dschabalia. Die israelische Armee will offenbar eine Hamas-Hochburg nach der anderen im Gazastreifen ausmerzen. Mit Artillerie und Luftangriffen bereiten sie das Schlachtfeld für die Bodentruppen vor.21.11.2023
"Aus Gefängnissen der Besatzer" Hamas will Geiseln nur im Austausch freilassenDie Verhandlungen zwischen Israel und Hamas schreiten voran, eine Einigung gibt es aber bisher nicht. Ein Hindernis dürfte es beim Thema Geiseln geben. Die Terroristen wollen für die Freilassung eine Gegenleistung.21.11.2023
Für Gerichte im Westjordanland Israelische Politiker treiben Todesstrafe für Terroristen voranNur gegen NS-Verbrecher oder bei Verrat in Kriegszeiten kann in Israel noch immer die Todesstrafe verhängt werden. Nun wird in einem Ausschuss der Knesset ein Gesetzentwurf diskutiert, der Militärgerichte im Westjordanland ermächtigen soll, Terroristen mit dem Tod zu bestrafen.20.11.2023
Eine "Win-win-Lösung"? Likud-Ministerin schlägt Umsiedlung von Gaza-Bewohnern vorDie massiven Angriffe des israelischen Militärs hinterlassen verheerende Zerstörungen im Gazastreifen. Die israelische Ministerin für Geheimdienste, Gila Gamliel, fordert, das Geld für den Wiederaufbau zu sparen. Die Menschen, die dort leben, sollen "sich ein neues Leben in neuen Gastländern aufbauen".20.11.2023
Aufnahmen vom 7. Oktober Überwachungsvideos sollen Geiseln in Al-Schifa-Klinik zeigenAm Mittwoch stürmt die israelische Armee das Al-Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen. Eine Begründung für den Einsatz: Dort soll die Terrororganisation Hamas nach dem 7. Oktober Geiseln versteckt haben. Israels Militär veröffentlicht Bilder, die das belegen sollen.19.11.2023
Israel beschuldigt Iran Huthi-Rebellen kapern Frachter im Roten MeerErst drohen die Huthi-Rebellen, Schiffe mit Israel-Bezug anzugreifen, später lassen sie Taten folgen: Die vom Iran unterstützte Miliz entführt einen Frachter im Roten Meer und nimmt die 25 Besatzungsmitglieder als Geiseln. Derweil stellt Jerusalem klar: Es handele sich um "kein israelisches Schiff".19.11.2023
Zivile Schutzschilde der Hamas Völkerrechtler: "Israel muss das nicht hinnehmen" Wegen seiner Kriegsführung steht Israel international unter Druck. Der deutsche Völkerrechtler Matthias Herdegen verteidigt das Vorgehen des Militärs. Gravierende Verstöße sieht er vielmehr bei der Hamas.19.11.2023
Israel-Hass vereint Terroristen Warum die Hisbollah nicht in den Krieg eintrittDie Hamas wird in Teilen der islamischen Welt für ihre Massaker an Israelis gefeiert, so auch von der Hisbollah. Seit dem 7. Oktober wird deshalb über einen möglichen Kriegseintritt der libanesischen Terrorgruppe spekuliert. Dabei sind sich Hamas und Hisbollah weniger grün als gedacht.19.11.2023Von Kevin Schulte