Große Verzweiflung in Nahost Baerbock: "Lage ist zum Zerreißen"Während die EU eine "sofortige" Kampfpause fordert, geht der Gaza-Krieg in unverminderter Härte weiter. Außenministerin Baerbock schätzt die aktuelle Lage düster ein und sieht ein Vorankommen nur in kleinen Schritten. Ein Waffenstillstand sei derzeit keine Option. 13.11.2023
Auch Islamisten mögen Hitler Warum Neonazis mit der Hamas sympathisierenDer Angriff der Hamas auf Israel produziert ungewöhnliche Freundschaften: In Deutschland jubeln Rechtsextreme plötzlich mit islamistischen Terroristen und rufen zu Anschlägen auf Juden auf. Auch andere extreme Gruppen könnten bald Hand in Hand mit Palästina-Sympathisanten auf die Straße gehen.13.11.2023Von Caroline Amme
Hofreiter im "ntv Frühstart" "Hamas will viele tote palästinensische Zivilisten"Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, verteidigt Israels Vorgehen gegen die Hamas, hofft aber dennoch auf humanitäre Feuerpausen. Der Grünen-Politiker lobt die Rolle von US-Präsident Biden im Nahen Osten - und drängt die Bundesregierung zu einer entschlosseneren Ukraine-Politik. 13.11.2023
"Entsetzliche Zustände" WHO: Mehr als 2000 Menschen harren in Schifa-Klinik ausDas größte Krankenhaus im Gazastreifen soll nicht mehr funktionsfähig sein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt die Situation als verheerend. Die Zahl der Todesfälle unter den Patienten steige erheblich. Besonders Kinder und Babys seien gefährdet. 13.11.2023
Gesetzentwurf kommende Woche Union will Ausweisungen für Hamas-AnhängerPer Gesetz will die CDU-CSU-Fraktion verurteilte Antisemiten des Landes verweisen. Den Entwurf dazu legt die Union in wenigen Tagen dem Bundestag vor. Das neue Staatsbürgerschaftsrecht solle die Ampel dagegen zurückziehen. Nach Umzügen von Kalifats-Anhängern sei eine leichtere Einbürgerung das falsche Signal.13.11.2023
Müsste im Gefängnis sein Putins Gehilfe aus Moldau wieder im Exil in Israel aufgetauchtEin pro-russischer Geschäftsmann aus Moldau flieht nach einem Gerichtsurteil nach Israel und startet dort Proteste gegen den Kurs der aktuellen Präsidentin, die den Ex-Sowjetstaat in die EU führen will. Dann verschwindet er, was Interpol auf den Plan ruft. Doch jetzt ist er plötzlich wieder da.12.11.2023
Bei Klima-Marsch in Amsterdam Thunberg stellt sich bei Demo auf Seite der Palästinenser Es ist nicht das erste Mal, dass Klimaaktivistin Greta Thunberg nach dem Angriff der Hamas Stellung bezieht. Auf einer Demo in Amsterdam trägt die Schwedin nicht nur ein traditionelles Palästinensertuch. Sie spielt mit einer Parole offenkundig auch auf die von Israel besetzten palästinensischen Gebiete an.12.11.2023
"Waffenruhe lebensnotwendig" Erdogan: USA müssen Israel in Gaza stoppenNach den wochenlangen Raketenbeschüssen auf den Gazastreifen macht sich der türkische Präsident für eine dauerhafte Waffenruhe stark. An Kritik an Israel spart Erdogan nicht. Dessen Verbündete seien in der Pflicht, mehr Einfluss zu nehmen, so Erdogan.12.11.2023
Krankenhäuser im Kriegsgebiet Israel: Hamas verliert Kontrolle über Nord-GazaNach Angaben Israels hat die Hamas die Kontrolle über den Norden des Gazastreifens verloren. Noch ist allerdings unklar, ob das auch für das verzweigte Tunnelsystem gilt. Die Lage in den Krankenhäusern dort wird derweil immer schlimmer und die medizinische Versorgung von Patienten komplizierter.12.11.2023
Kämpfe an der Grenze zum Libanon Hamas und Hisbollah schießen Raketen auf IsraelDie Konfrontationen an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon gehen weiter. Die Hamas bekennt sich zu mehreren Angriffen, genau wie die Hisbollah. Dabei werden mehrere Menschen verletzt. Auch ein UN-Soldat wird verletzt. Israel antwortet mit Gegenangriffen.12.11.2023