Eine für alle Sonntag Demo in Berlin! Zeigt euch!Die Kolumnistin hat was dagegen, dass ihr eine Ansicht, ein Lebensstil oder eine Religion aufgedrängt werden soll. Was das mit alten weißen Männern zu tun hat und wofür sie dankbar ist, erzählt sie ganz weiß-blauäugig in dieser Kolumne. 21.10.2023Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Fußballklubs ringen um Haltung Die komplizierte Lage bei Pro-Palästina-PostsGleich mehrere Fußball-Profis drücken in den vergangenen Tagen ihre Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung aus - erwähnen jedoch den Terror der Hamas in Israel mit keinem Wort. Wie ihre Klubs nach einer Position suchen, zeigt sich am Fall Mazraoui und dem FC Bayern.21.10.2023Von Sebastian Schneider
"Das ist ein Problem" "Bayern Israel" ärgert sich über Umgang mit MazraouiTrotz seines viel kritisierten Pro-Palästina-Posts setzt der FC Bayern weiter auf Noussair Mazraoui. Der israelische Fanklub "Bayern Israel" ist enttäuscht davon. Dessen Vorsitzender sieht das Problem als ungelöst an und fürchtet sogar Abgänge von Spielern.21.10.2023
"Historischer Frieden" geplatzt? Biden: Saudi-Arabien ein Grund für Hamas-Angriff Israel ist im Nahen Osten von Feinden umringt. Einer seiner langjährigen Erzfeinde: Saudi-Arabien. Doch in den letzten Monaten haben sich die beiden Länder immer weiter angenähert - unter US-Vermittlung. Präsident Biden ist überzeugt, dass das eines der Auslöser für den blutigen Hamas-Angriff war.21.10.2023
"Stärkt Feinde der Weltordnung" Experte: Iran, China und Russland sind Profiteure des KriegesJe mehr zivile Opfer die israelischen Angriffe fordern, desto mehr geht die Unterstützung in eine Kritik an Israel über, meint Nahost-Experte Vopel von der Bertelsmann Stiftung. Bestimmte Länder würden dann von der anti-israelischen Stimmungsmache profitieren.21.10.2023
Nur kleines Einsatzteam entsandt Shin Bet soll Hinweise vor Hamas-Anschlag ignoriert habenHamas-Terroristen attackieren am 7. Oktober die israelische Grenze und fallen in mehrere Kibbuzim ein. 1400 Menschen sterben bei dem Angriff. Konkrete Warnungen soll der Geheimdienst im Vorfeld ignoriert haben, so ein TV-Bericht.21.10.2023
Aufschub von Gaza-Offensive? Freigelassene Hamas-Geiseln schüren Hoffnung für viele FamilienDas Foto der beiden US-Geiseln, die aus den Fängen der Hamas freigekommen sind, geht um die Welt. Angehörige von rund 200 weiteren Verschleppten hoffen ebenso auf eine Heimkehr. Israel steht nun unter dem Druck, die geplante Bodenoffensive zugunsten weiterer Verhandlungen aufzuschieben.21.10.2023
"Kokain für Arme" enthemmt Hamas-Terroristen putschten sich wohl mit Terrordroge aufDas Aufputschmittel Captagon ist als "Kokain für Arme" bekannt und im arabischen Raum weitverbreitet. Einem Bericht zufolge werfen auch die Terroristen der Hamas bei ihrem blutigen Überfall auf Israel die Drogenpillen ein. Ein Großproduzent des Rauschgifts sitzt in Syrien. 20.10.2023
Anleger fürchten Flächenbrand DAX präsentiert sich so schlecht wie zuletzt 2011Anleger fürchten, dass der Konflikt zwischen Israel und der Hamas weitere Nationen in einen Krieg hineinziehen könnte. Der DAX beendet daher auch diese Handelswoche mit einem Minus und baut seine Verlustserie aus. Richtig mies ist die Stimmung in der zweiten und dritten Reihe am deutschen Aktienmarkt. 20.10.2023
"Unser Ziel ist sehr klar" Israelischer Experte: Bodenoffensive ist erst der AnfangIsraels Verteidigungsminister Galant stellt eine Bodenoffensive in Aussicht. Laut einem Ex-Berater von Premierminister Netanjahu befinden sich die Vorbereitungen in den letzten Zügen. Am Ende werde Israel eine Pufferzone zwischen sich und dem Gazastreifen errichten, glaubt er.20.10.2023